Eine Grafik wurde vor einiger Zeit viel geteilt und belächelt auf den sozialen Medien. Sie zeigte eine Übersicht über die weltweit wichtigsten Innovationstreiber in Zukunftstechnologien im Wettbewerb. Drohnentechnologie etwa. Klare Führung für China. Im Quantencomputing haben die Amerikaner die...
„Er kontrolliert die Algorithmen bei X“ und „ungebändigte Kommunikationsmacht“ sind noch die geringsten Vorwürfe, die von Grünlinks dieser Tage in Mikrofone und Kameras gerufen werden. Das heilige Narrativ ist in Gefahr und da darf die Rhetorik schon mal etwas...
Man muss die Reden nebeneinander legen, welche Bundespräsident Steinmeier in den letzten Tagen gehalten hat. Seine Weihnachtsansprache und die Rede zur Auflösung des 20. Bundestages.Viele fragen sich vielleicht, was so ein Bundespräsident eigentlich ist und ob das Amt, gerade weil man so...
Die Vorgeschichte in Kurzfassung: Hunter, der jüngste Sohn von Präsident Joe Biden, wurde im Juni 2024 von einem Bundesgericht in Delaware in drei Punkten schuldig gesprochen. Das Verfahren wurde durchgezogen, weil ein Jahr zuvor ein Deal zwischen Staatsanwaltschaft und...
Joe Biden scheint sich recht wohlzufühlen in den letzten Tagen seiner Präsidentschaft. Auf den Fotos vor dem Kamin im Weißen Haus, er links und Trump rechts im Bild, lächelt er fröhlich. Kein Wort davon, dass der Mann links alles...
„Etwas von dem, was wir tun, funktioniert offensichtlich nicht“ – dieser Satz von Jeff Bezos, dem Eigentümer der Washington Post, leitet eine lange und sicher nur widerwillig verfasste Erklärung dafür ein, warum die „WaPo“ in diesem Jahr darauf verzichtete, ihren Lesern eine Empfehlung...
„Wer wird die US-Präsidentschaftswahlen gewinnen?“ fragt das ZDF-Politbarometer die Beitragszahler und die Antwort fällt eindeutig aus. 72% gehen davon aus, dass Harris, 23% dass Trump die Nase vorn haben wird. Die Balkengrafik dieses Umfrageergebnisses verbreitet sich rasch und wird...
Ich weiß, was Sie jetzt fragen wollen, liebe Leser, aber ich habe keine Antwort. Deshalb nehme ich das Fazit dieses Textes gleich mal vorweg und sage, dass all die Begebenheiten, von denen ich gleich berichte, anscheinend kaum Auswirkungen auf...
90 Minuten, offene Mikrofone – das waren die Regeln für das Vizepräsidenten-Duell bei CBS, das noch vereinbart wurde, als Kamala Harris den Part auf der Seite der Dems spielen sollte. Inzwischen ist einiges passiert, nicht nur der Rückzug von...
Wahlen gelten für gewöhnlich als das Hochamt der Bürgerbeteiligung in demokratisch verfassten Staaten und die Eliten derselben bilden sich oft eine Menge darauf ein, dass sie ihre Macht durch Wahlen legitimieren lassen. Was nicht bedeutet, dass man dem großen...
Gerade mal zwei Monate trennen uns noch von der Wahl, die Nominierungsparteitage der Republikaner und Demokraten sind gelaufen, und Amerika ist in die Schlussphase der Präsidentschaftswahlen eingetreten. In früheren Zeiten, als es noch Medien gab, die sich keiner Partei...
Es hat eine Weile gedauert, bis die Medien eine weitgehend einheitliche Reaktion auf die Nachricht von der Selbstauflösung einer Allianz namens GARM („Global Alliance for Responsible Media“) fanden: Erstens sei es ein Jammer, und zweites werde es Musk und seiner Plattform X nichts...
Was ich jetzt sagen werde, wird einigen Lesern vielleicht nicht gefallen. Also mache ich es kurz, damit es nicht so weh tut: Trump ist momentan auf dem Weg, die Präsidentschaftswahl zu verlieren.Pause.Kurz sacken lassen.Bevor Sie jetzt tief Luft zum...
Der lauteste Seufzer der Erleichterung über Harris VP-Auswahl kam im Trump-Lager von Kellyanne Conway, der Chefin seiner Wahlkampagne: „Tim Walz? Was für eine Erleichterung.“ Gerechnet hatte man mit Josh Shapiro, dem Gouverneur von Pennsylvania. Doch die Überraschung hängt mit der Art...
Reformen erfreuen sich besonders bei denen großer Beliebtheit, die von ihnen profitieren. Und weil schon im Wort „Reform“ nicht von Verbesserung oder Fortschritt die Rede ist, müssen wortreiche Begründungen gefunden werden. Am besten ist irgendein Wert in Gefahr und...