Klimarettung und New York am Rande des Wahnsinns
New York ist derzeit weltweit die Stadt, welche am stärksten von den Auswirkungen der Pandemie betroffen ist. Nicht nur, dass immer noch Tag für...
Eine Schweizer Sicht auf EU und Weltgeschehen
Die Schweiz ist seit einiger Zeit unter Druck, das EU-Rahmenabkommen zu unterzeichnen, also einer Art Beitritt „light*“ zuzustimmen. Der Druck kommt von Seiten der...
Alle gegen Trump und Biden gewinnt – verschätzen sich die Deutschen schon wieder?
Auch der größte Medienmuffel in Deutschland hat wohl inzwischen mitbekommen, dass im US-Wahlkampf derzeit einiges schiefläuft. Auch wenn viele Medien die Meldung über die...
Impeachment – ein Theaterstück für zwölf Stifte
Wochenlang war es dem staunenden Beobachter ein Rätsel, warum die Demokraten den Impeachment-Beschluss des Kongresses nicht umgehend an den Senat zur Untersuchung weitergeleitet hatten....
Brexit: Der Schmerz sitzt tief – in Presse und Politik
Es hat nicht lang gedauert, bis unsere Qualitätsmedien umschalteten: von „Labours Aufholjagd“ am Donnerstag über die Schockstarre nach 22 Uhr Greenwich Time bis zu...
Corbins Werk und Thatchers Beitrag
Dem Rugby sagt man nach, dass die Brutalität auf dem Rasen stattfinde, während auf den Rängen ein olympischer Friede herrsche. Im Fußball sei es...
Brexit – Deal or no deal und viele Fragen offen
Kommt in Gesprächen dieser Tage die Rede auf den Brexit, liegen bei vielen Deutschen die Nerven so blank, wie sie das angeblich in Brüssel...
The roof is on fire – wie man Bolsonaro medial anzündet
Hetze und Hitze liegen nicht nur sprachlich eng beieinander. Betrachtet man die Meldungen der letzten Tage über die Waldbrände im Amazonasgebiet, bekommt man den...
Puppenspieler Trump lässt auch Ralf Stegner tanzen
Die nur noch „The Squad“ genannte Gruppe junger Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus kann große Bekanntheitswerte vorweisen, wenn auch ihre durch Umfragen belegte extrem niedrige Beliebtheit...
Orange man, not bad!
In unseren Medien laufen immer noch dieselben Transmissionsriemen über den Atlantik, die schon 2016 für große „Überraschungen“ sorgten. Wo so plötzlich der „orange man...
Klimawandel – Entschuldigung für Korruption und Staatsversagen
Deutschen Medien berichten seit einiger Zeit verhältnismäßig wenig über Südafrika. Dunkel kann sich mancher noch daran erinnern, dass der korrupte Präsident Jacob Zuma abtreten...
Don’t resist! Oder wie Brüssel den Brexit doch noch abwenden will
Theresa May laufen die Minister in Scharen davon, seit klar ist, welche Qualität der „Deal“ hat, den sie mit Brüssel über den Austritt Großbritanniens...
Der „Global Compact for Migration“ und die demografische Dividende
Am 18.7.2018 meldete die Bundesregierung, eine Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ gebildet zu haben. Dort will man Vorschläge erarbeiten, wie „...in Zukunft Ressourcen und Möglichkeiten für...
Schweiz: Keine Toleranz der Intoleranz!
Bis vor wenigen Jahren kam die Schweiz in unseren Medien deutlich häufiger vor als heute. Bevor sie Ort der Begehrlichkeiten deutscher Finanzminister und Steuerfahnder...
Amerikanische Energiewende oder Kalifornischer Wasserklau?
Das sonnenreiche Kalifornien hat bei der regenerativen Stromerzeugung dieselben Probleme, wie das energetisch auf links gedrehte Deutschland. Es gibt unauffangbare Versorgungsspitzen, denen ebenso unüberbrückte...