Die EU in der katalanische Paradigmen-Falle
Der Kalenderspruch „Vorwärts immer, rückwärts nimmer“, gesprochen mit der brüchiger Greisenstimme Erichs Honeckers am letzten Geburtstag der DDR hätte auch gut die Gründungsurkunde der EU zieren können, die in Form des Vertrags von Maastricht...
Ein Diktator stirbt und das Feuilleton dreht durch!
Auf Kuba, so hört man, regnet es häufiger nachts als am Tage, was die Insel zu einem Paradies erst für sonnenhungrige Touristen, dann für zwielichtige Glücksspiel-Mafioso und schließlich für Revolutionsträumer des Postsozialismus machte. Dazu...
Der Herbst der Demokratie ist gekommen und Augstein wirft den Laubbläser an
Während die Meinungsforscher, die vor der Wahl hochtourig im Leerlauf drehten, nun seltsam kleinlaut geworden sind, schrauben sich nach der Wahl von Trump die Journalisten weiter in ungeahnte Höhen. „Angriff auf die Globalisierung“ oder...
Make Wahlforscher arbeitslos again
Die Gesellschaft in den USA driftet auseinander, so sagt man. Aber was genau „driftet“ da? Ich vermute ja schon länger, es könnte da auch einen „Drift“ zwischen dem geben, was die Menschen denken und...
Mission und Vision der UNESCO
Darf ich vorstellen: das International Bureau of Education, kurz IBE genannt. Eine Organisation der UNESCO, die es als ihre Mission betrachtet „To support and promote innovative solutions to challenges that ministries of education and...