Außenpolitik

Northstream: Sprengstoff in jeder Beziehung

13
Hat die US-Armee mit Hilfe Norwegens die Northstream-Pipelines gesprengt? Diese These stellt Seymour Hersh, journalistischer Investigativ-Veteran, in einer detaillierten Beschreibung auf. Die Sache schlägt Wellen. Eine vorläufige Einschätzung. Seymor Hershs auf der Plattform „Substack“ jedermann zugängliche...

Annalenas Alternativlosigkeit

18
Die Aufregung ist groß und hält an über eine Äußerung unserer Außenministerin, die sie auf einem Panel des Forum 2000 in Prag getätigt hat: Sie werde liefern, „no matter what my german voters think,...

Der Krieg in den Kinderköpfen

9
Die Meldungen bleiben widersprüchlich und ich habe es längst aufgegeben, sie verifizieren oder bewerten zu wollen. Gefeiert wird bei den Unterstützern beider Seiten. Siege, Offensiven, Kessel, Verteidigung, Gegenangriff, nichts ist gewiss, nichts lässt sich...

Ruinen schaffen, mit und ohne Waffen

13
Soll ich über den Krieg schreiben? Ich wage es kaum, denn alle Vokabeln, die mir dazu einfallen, sind mit dem Fluch des Misstrauens belegt. Nichts, absolut nichts was man darüber schreiben kann, ist geeignet,...

Diebstahl, Beschlagnahmung und wie man beides unterscheidet

4
Eine gewisse Schadenfreude klingt in den sozialen Medien durch nach der Meldung, Putin habe 515 von westlichen Firmen geleaste Flugzeuge „gestohlen“ und sich so für die Beschlagnahmung von Yachten und Villen reicher Russen „gerächt“....

Freiheitsenergie und Liebesgrüße aus Caracas und Teheran

11
Die harte Landung in der energetischen Realität findet täglich an den Tankstellen statt. Freilich nicht für Politiker mit Fahrdienst und Flugbereitschaft. Ich will die Schockzahlen gar nicht nennen, denn zum Zeitpunkt des Lesens wäre...

Russischer Zupfkuchen mit deutscher Schlagsahne

28
Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch) Die kleinlaute Meldung, dass die ukrainischen Soldaten, welche die Schlangeninsel im Schwarzen Meer verteidigten, wohl doch nicht den Heldentod gestorben, sondern gefangen genommen wurden,...

Putin, die Ukraine und die chinesische Fingerfalle

22
Er seufzte viel und redete wie jemand, der seinem vierjähren Kind erläutert, warum der Hausarrest nötig und nur zu seinem besten sei. Der Tonfall seiner einstündigen Rede verrät Putin, der mit bewährter kommunistischer Dialektik...

Weltretteritis Okzidentalis

19
Das Überwältigungskino in Zack Snyders Comic-Verfilmung „Man Of Steel“ aus dem Jahr 2013, in dem die Supermanwerdung des Clark Kent erzählt wird, enthält eine Szene, an die ich unwillkürlich denken musste, als ich das...

Spiel mir das Lied von Big Tech

9
Professor Christian Rieck ist Wirtschaftswissenschaftler und erklärt den Zuschauern seines YouTube-Kanals jede Woche anhand eines praktischen Beispiels die Spieltheorie. Die Videos sind stets sehr interessant, Professor Rieck stets gut aufgelegt und voll im Stoff....

Smoking Gun, Joe Biden und die Pressefreiheit

4
Wie tapfere Leibwächter sprangen die sozialen Medien zwischen eine Story der New York Post und die Öffentlichkeit und beziehen dafür nun öffentlich Prügel. Der Aufschrei „Zensur“ ist durchaus berechtigt, denn die Ausrede von Facebook...

EU im Streit mit der Türkei – ohne Macht nur Ohnmacht

11
Die EU steht unter Druck wie im Jahr 2015. Es ist alles wieder da. Bilder von belagerten Grenzen (teilweise nicht nur die gleichen Bilder, sondern sogar dieselben wie 2015*), die Behauptungen, es kämen vor...

Iran-Appeasement – in Deutschland platzt der Knoten nicht

3
Ja, man ist überrascht in den deutschen Leitmedien – warum nur will das iranische Volk die Lügen seiner Regierung nicht mehr schlucken, wenn Medien und Politik bei uns dies seit Jahren so bereitwillig tun?...

Der demokratische Insel-Sozialismus von Corbyn und Blakeley

5
Eines der verstörendsten Interviews, die ich seit langem lesen durfte, steht in der ZEIT. Grace Blakeley, eine 26 Jahre alte Ökonomin aus Großbritannien und „Verfechterin des demokratischen Sozialismus“, faselt darin von der Rettung der...

Antiamerikanismus und Impfgegner

6
Jahrzehntelanger Frieden lässt die Menschen ebenso sorglos und undankbar werden wie die Abwesenheit von Krankheiten. Wozu sein Kind gegen die Masern oder andere Krankheiten impfen lassen, wenn wie Wahrscheinlichkeit welche zu bekommen, so klein ist?...