Elon Musk, die Grünen und der X-Algorithmus
„Er kontrolliert die Algorithmen bei X“ und „ungebändigte Kommunikationsmacht“ sind noch die geringsten Vorwürfe, die von Grünlinks dieser Tage in Mikrofone und Kameras gerufen...
Die gesalbte Vollzeitstelle spricht
Man muss die Reden nebeneinander legen, welche Bundespräsident Steinmeier in den letzten Tagen gehalten hat. Seine Weihnachtsansprache und die Rede zur Auflösung des 20. Bundestages.Viele fragen sich...
US-Vizedebatte Vance/Walz: Einstürzende Vorurteile
90 Minuten, offene Mikrofone – das waren die Regeln für das Vizepräsidenten-Duell bei CBS, das noch vereinbart wurde, als Kamala Harris den Part auf...
Das Wahlergebnis als Angebot, das man auch ablehnen kann
Wahlen gelten für gewöhnlich als das Hochamt der Bürgerbeteiligung in demokratisch verfassten Staaten und die Eliten derselben bilden sich oft eine Menge darauf ein,...
Lügen, kopieren, versprechen, verhindern und empören – zum Stand des Wahlkampfes in den USA
Gerade mal zwei Monate trennen uns noch von der Wahl, die Nominierungsparteitage der Republikaner und Demokraten sind gelaufen, und Amerika ist in die Schlussphase...
Harris-Vize Tim Walz: Der zuerst lacht
Der lauteste Seufzer der Erleichterung über Harris VP-Auswahl kam im Trump-Lager von Kellyanne Conway, der Chefin seiner Wahlkampagne: „Tim Walz? Was für eine Erleichterung.“ Gerechnet hatte...
Kampf um Kamala, leiden mit Biden
Theo Koll, der sein Rentnerdasein unterbrochen hat, um als Politik-Experte für das ZDF Expertisen abzugeben, macht sich Sorgen. Sorgen wegen der ungebremsten und schlecht überwachten Social-Media-Plattformen,...
Biden und das Biest
Die Spatzen pfiffen es von den Dächern Washingtons, und auch die Schnäbel der größeren Vögel standen schon tagelang nicht sehr still. Schiff, Schumer, Pelosi,...
Wenn nachts das Telefon im Weißen Haus klingelt
Bevor man Texte wie diesen schreibt, schaut man schnell auf die aktuelle Lage. Es kommt auf jede Minute an. Reicht die Zeit für den...
Joe Biden und das Rassismus-Märchen
Noch gut fünf Monate bis zur Präsidentschaftswahl in den USA. Es soll hier mal nicht um Strafprozesse oder Umfragen gehen, sondern um die Atmosphäre,...
Kalt wie Hundeschnauze oder: Eine Kandidatin zerlegt sich selbst
Eine der letzten Richtungsentscheidungen im Vorfeld einer Präsidentschaftswahl ist für jeden Kandidaten die Auswahl eines „Running Mate“. Meist wird diese mit Blick auf eine...
Nachrichten ohne Vorurteile – geht das überhaupt?
Woher bekommen Sie eigentlich Ihre Nachrichten, liebe Leser? Da Sie offensichtlich hier stöbern, haben Sie sehr wahrscheinlich mit eher klassischen Quellen schlechte Erfahrungen gemacht....
Wer die Demokratie wirklich rettet
Wie sich Gesten gleichen! Auf beiden Seiten des Atlantiks wurde von wackeligen Regierungen hinter dem Zenit ihrer Amtszeit und mäßigen Aussichten auf Wiederwahl die...
Es gibt nicht das geringste zu sehen, Leute!
Wie es sich anfühlt, in einem de facto Ein-Parteien-Staat zu leben, erfahren gerade mal wieder die New Yorker. Zumindest die hoffnungslose Minderheit, deren Kandidaten...
Audiatur et altera pars
Unter den Reaktionen auf meine garstige kleine Satire zum Gesinnungszwang beim Kaffeekauf war auch ein Lebenszeichen der Moralkeulenschwinger selbst. Genauer gesagt deren Reaktion auf...