Parteien

Marx & Müller und der Untergang des Kapitalismus

26
Im Jahr des 200. Geburtstages von Karl Marx werden wohl noch so einige Hymnen auf ihn gesungen und müssen wir wohl noch so manche Lobrede über uns ergehen lassen. Seine Geburtsstadt Trier stellt sogar...

Habeck: Nichtbesteuerung ist Subvention

18
Wenn Grüne wie Robert Habeck sich statt mit Klimawandel mal wieder mit Themen beschäftigen, die eigentlich zu ihrem Kerngeschäft gehören, bin ich der erste, der applaudiert. Niemand wird etwa bestreiten, dass Überfischung und Verschmutzung...

Antwort von „Team Baerbock“

20
Nach dem denkwürdigen Interview der frischgebackenen grünen Parteichefin Annalena Baerbock mit dem DLF, bei dem sie in einem Halbsatz verkündete, die technischen Herausforderungen der Energiewende seien gelöst, weil „das Netz der Speicher“ sei, muss...

DiEM25 – Europas Länder ohne Völker

1
Man darf den Humor auch dann nicht verlieren, wenn man über Politik schreibt. Besonders dann nicht, wenn man sich mit den Ideen linker Provenienz beschäftigt. Denn während man sich in Deutschland noch darüber streitet,...

Widerstand ist Alternativlos

8
Am 18.2.2018, einem Sonntag, war ich schon früh auf den Beinen. Kurz nach Sieben Uhr hatte ich Berlin schon fast hinter mir gelassen und schaltete das Radio an, um die Müdigkeit zu vertreiben. Deutschlandfunk....

Was kostet die Welt? Ich nehme zwei! Groko-Geldverschwendung mit Ansage.

5
Haben Sie den Entwurf des Koalitionsvertrages gelesen? Sorgfältig? Gewiss, es gibt angenehmere Lektüre und man muss sich diesen Worthaufen und Zeilenstapeln schon sehr absichtsvoll nähern, um beim Lesen nicht den Verstand zu verlieren. Die beteiligten...

Ausgerechnet: Die grüne Kompetenz von Annalena Baerbock

50
Es gab Zeiten, da machten sich die Menschen noch jede erdenkliche Mühe, die geheimnisvollen Gesetze der Natur mit allerlei Kniffen in ihren religiös oder ideologisch determinierten Welterklärungsmodellen unterzubringen. Donner und Blitz waren das Werk...

Die GroKo-Weber

9
Ich bin wenig zimperlich, wenn es um Anleihen bei den Klassikern der deutschen Sprache geht. Nur bei Heinrich Heine habe ich dabei stets „Respekts-Manschetten“. Und doch geht mir ausgerechnet eine Zeile seines Gedichts „Die...

Opportunismus – der Pfadfinderverein und die Abzeichenprüfung

10
Dies ist ein freies Land, so heißt es. Man kann verklagen wen man will und aus welchem Grund auch immer. Etwas anders ist es mit Delikten, die das Auftreten eines Staatsanwaltes erfordern, hier muss...

Das Schlimmste erwarten, das Beste hoffen – Steinmeier spricht über Deutschland

8
Zweimal im Jahr beglücken uns unsere höchsten Politlenker mit einem großen Löffel Baldrian. Den Löffel zum Fest verabreicht uns traditionell der Bundespräsident bei seiner Weihnachtsansprache, für die Dosis der Kanzlerin müssen wir uns noch...

Parlamentarismus in London – Opportunismus in Berlin

5
Die deutsche Medienlandschaft ist derzeit führerlos, ihr fehlt die offizielle Regierungsagenda, an der entlang sie senden und schreiben könnte. Stattdessen kapriziert man sich immer auf’s neue auf die drei Eckthemen, die noch unter der...

Keine Minderheitsregierung, weil Deutschland wichtiger als Dänemark ist?

7
Die reflexhafte Abwehr fast aller CDU-Politiker, sobald die Sprache auf die Möglichkeit einer Minderheitsregierung kommt, geht mir gewaltig auf die Nerven! Jeder freche Frager wird mit einer Antwort abgespeist, in der alle Argumente, die...

Sondieren, bis die Einheitspartei steht?

3
"Jamaika" ist gescheitert, das hatte ich erwartet. Politiker, denen nach vergeigten Wahlen nie die Worte ausgehen, welche sie dem Wähler vor der Wahl angeblich versehentlich vorenthalten hatten – „wir haben unsere Politik nur nicht...

Money for nothing, Grundeinkommen for free

10
Ein Gespenst geht um, nicht nur in Europa, aber dort zeigt es sich besonders häufig und immer auf der sehr linken Seite des politischen Spektrums: Das bedingungslose Grundeinkommen. In der deutschen Linken hat es...

Die gedopte Meldung

7
Sehr geehrte Frau Engelmeier, „Abschied ist ein scharfes Schwert“ trällerte einst Roger Witthaker, der Schlagerbarde aus Albion, und ich möchte in Ihrem Fall als zweite Zeile ergänzen „das gnadenlos ins Hirn dir fährt“. Ich kann...