Wirtschaft

Die grüne RAF spielt Jenga

5
Es scheint, die Zeit der Kinderkreuzzüge in der Epoche der Klimarettung ist vorbei. Jetzt haben die Erwachsenen übernommen. Zumindest halten sich Aktivisten wie der Schwede Andreas Malm für sehr erwachsen, wenn sie Gewalt und...

Twitter – Hormone, Honig und Pronomen

5
„Schlammschlacht mit Kothaufen-Emoji – Musk will bei Twitter jetzt Rabatt“ titelt die WELT und beweist, dass sie die Dimension dessen nicht erkennt, was bei der wohl spektakulärsten Übernahme des Jahres gerade vor sich geht....

Bedingt beruhigend – ein Jahr im Leben des Fluchhafens BER

1
Nach gefühlten Einhundert Jahren Bauzeit nahm der Berliner Flughafen am 1. Oktober 2020 seinen Regelbetrieb auf. Viele dachten, dass es nun aus wäre mit den inflationären Witzeleien über den „Fluchhafen“ im märkischen Sand und...

Habecks harte Landung

11
Lange Zeit hatte er idealisierend über Wölfe geschrieben, nun ruft er mit nervösem Vokabular „Wolf!“ und die Leute glauben ihm. Niemand war erstaunter als ich darüber, zu welcher ideologischen Rosskur die Realität ausgerechnet der...

Diebstahl, Beschlagnahmung und wie man beides unterscheidet

4
Eine gewisse Schadenfreude klingt in den sozialen Medien durch nach der Meldung, Putin habe 515 von westlichen Firmen geleaste Flugzeuge „gestohlen“ und sich so für die Beschlagnahmung von Yachten und Villen reicher Russen „gerächt“....

Freiheitsenergie und Liebesgrüße aus Caracas und Teheran

11
Die harte Landung in der energetischen Realität findet täglich an den Tankstellen statt. Freilich nicht für Politiker mit Fahrdienst und Flugbereitschaft. Ich will die Schockzahlen gar nicht nennen, denn zum Zeitpunkt des Lesens wäre...
Olaf Scholz

Scholz und Friends – ein Zwischenzeugnis (Teil 2)

9
Es gilt, noch drei weitere Zwischenzeugnisse für die Regierungstruppe rund um Kanzler Olaf Scholz zu vergeben. Doch besser als gestern, liebe Leser, wird es heute leider auch nicht. Annalena Baerbock (Grüne), Außen Ist sie am Ziel?...
Olaf Scholz

Scholz und Friends – ein erstes Zwischenzeugnis (Teil 1)

4
Nach 100 Tagen im Amt stellt sich jede Regierung mit Hilfe der Medien ein Zeugnis aus. Für gewöhnlich das beste! Nach der Tradition ist es also noch zu früh für die am 8.12.2021 vereidigten...

Wer die Kurve kriegt, darf die Elefanten füttern

11
Follow the evidence – wherever it leads. (Unbekannt) Na, können Sie das Getrommel noch ertragen? Oder zappen Sie bei „Inzi...“ und „Coro…“ schon auf den Shopping-Kanal oder Radio Brocken? Gehört „Nachrichten-Diät“ zu Ihren guten Vorsätzen für...

Digitalisierung in Deutschland – eine Odyssee

6
Es ist so tröstlich, dass neben dem Versagen von pandemischem Ausmaß in Deutschland weiterhin auch im Kleinen wenig funktioniert, was dem Alltag abseits der großen Impfisierung des Landes eine gewisse Würze gibt. Da wäre...

Drohung oder Verheißung – der Hamilton-Moment des Euro

1
Am Neujahrstag 2022 werden genau 20 Jahre vergangen sein, seit wir den Euro als offizielles Zahlungsmittel erstmals in den Händen hielten. Zeit für den öffentlich-rechtlichen Hochglanzsender Arte, dem Ereignis eine Hochglanzdokumentation in Spielfilmlänge zu...

Das Klima „steigt“, das Niveau sinkt

6
Während sich Europa auf einen Energiemangelwinter vorbereitet und auf mildes Wetter hofft, um dem flächendeckenden Blackout zu entgehen, fällt in großen Städten wie Köln freitags wieder der Unterricht aus, kaum dass er begonnen hat....

Teutonen, Tesla, Taliban

12
Um es gleich vorweg zu sagen: ich hätte mir gewünscht, die Amerikaner hätten ihre Minimalpräsenz von etwa 2.000 Soldaten in Afghanistan beibehalten, weil selbst solch ein Schwebezustand allemal besser wäre als das, was uns...

Weltretteritis Okzidentalis

19
Das Überwältigungskino in Zack Snyders Comic-Verfilmung „Man Of Steel“ aus dem Jahr 2013, in dem die Supermanwerdung des Clark Kent erzählt wird, enthält eine Szene, an die ich unwillkürlich denken musste, als ich das...

Warten auf Wunder oder wie die EU kubanisiert werden soll

8
Die Aufzählung der Maßnahmen, Grenzwerte und Konsequenzen des EU-Programmpapiers mit dem klingenden Namen „Fit for 55“ liest sich wie eine Wunschliste aus einem imaginären Fachblatt „Folterknecht today“. Hinter der pfiffigen Alliteration verbirgt...nein, das ist...