90 Minuten, offene Mikrofone – das waren die Regeln für das Vizepräsidenten-Duell bei CBS, das noch vereinbart wurde, als Kamala Harris den Part auf...
Wahlen gelten für gewöhnlich als das Hochamt der Bürgerbeteiligung in demokratisch verfassten Staaten und die Eliten derselben bilden sich oft eine Menge darauf ein,...
Gerade mal zwei Monate trennen uns noch von der Wahl, die Nominierungsparteitage der Republikaner und Demokraten sind gelaufen, und Amerika ist in die Schlussphase...
Es hat eine Weile gedauert, bis die Medien eine weitgehend einheitliche Reaktion auf die Nachricht von der Selbstauflösung einer Allianz namens GARM („Global Alliance...
Was ich jetzt sagen werde, wird einigen Lesern vielleicht nicht gefallen. Also mache ich es kurz, damit es nicht so weh tut: Trump ist...
Der lauteste Seufzer der Erleichterung über Harris VP-Auswahl kam im Trump-Lager von Kellyanne Conway, der Chefin seiner Wahlkampagne: „Tim Walz? Was für eine Erleichterung.“ Gerechnet hatte...
Reformen erfreuen sich besonders bei denen großer Beliebtheit, die von ihnen profitieren. Und weil schon im Wort „Reform“ nicht von Verbesserung oder Fortschritt die...
Theo Koll, der sein Rentnerdasein unterbrochen hat, um als Politik-Experte für das ZDF Expertisen abzugeben, macht sich Sorgen. Sorgen wegen der ungebremsten und schlecht überwachten Social-Media-Plattformen,...
Die Spatzen pfiffen es von den Dächern Washingtons, und auch die Schnäbel der größeren Vögel standen schon tagelang nicht sehr still. Schiff, Schumer, Pelosi,...
Als Apollo 11 auf dem Mond landete, hatte Präsident Nixon eine vorformulierte Todesnachricht für den Fall des Scheiterns parat. Eine Rede, die er zum...
Die Reaktionen nach dem Anschlag auf Präsidentschaftskandidat Donald Trump kamen schnell. Naturgemäß am schnellsten reagierten die Scharfschützen der Polizei, die den Attentäter, der gerade...
Bevor man Texte wie diesen schreibt, schaut man schnell auf die aktuelle Lage. Es kommt auf jede Minute an. Reicht die Zeit für den...
Was für ein Theater! Und ich rede hier nicht von dem, was sich da in Atlanta auf der Bühne in der CNN-Debatte von Biden und...
Nur weil er auf die Hochwasserdaten des Umweltbundesamtes hinweist, wird ein Achgut-Autor von „Faktencheckern“ wegen „Fehlinformation“ und angeblicher Klimawandel-Leugnung gemaßregelt. Hauptsache, den Kritikern der...
Fragte man unseren Wirtschaftsminister nach den Hauptsäulen der deutschen Energiewende, würde er wohl Floskeln wie „Innovation, grüne Politik und Mut“ aneinanderreihen. Seine Kritiker würden...