Der Tagesthemen-Kommentar ist eine Institution in der zwangsfinanzierten ARD. Hier kann der moralisch gefestigte Journalist jede Objektivität ablegen, auf Recherche und Ausgewogenheit verzichten und so richtig vom moralischen Leder ziehen. Nicht dass er dies sonst nicht auch täte, doch...
Als Muhammad as-Sahhaf, der später von der Presse liebevoll „Comical-Ali“ genannt wurde, 2003 vor laufender Kamera verkündete, die amerikanischen Soldaten im Irak seien dabei, zu fliehen oder Selbstmord zu begehen, rollten die Panzer der US-Truppen bereits durch die Vororte...
Das Foto einer kurzen Zeitungsmeldung macht gerade die Runde, in welcher Pläne des Wirtschaftsministeriums beschrieben werden, bei drohender Netzüberlastung große Verbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen ferngesteuert vom Netz zu nehmen. Der aufmerksame Fußballkenner – also nicht ich – erkennt...
Auf der Suche nach dem verstockten, rückwärts gewandten Rassismus, der die Moderne mit Bitterkeit durchzieht, beleuchtet der Medienzirkus mit großer Geduld jede Arena, in der es eher traditionell und homogen zugeht. Je hellhäutiger, konservativer und christlicher sich etwa ein...
Bei 30 Grad im Schatten lässt es sich wunderbar theoretisch über winterliches Frieren palavern, zumal bei den Quasseltanten des ÖRR. Mit einer Herablassung, die sogar einem griechischen Philosophen schlecht zu Gesicht stünde, belehrt uns das Politikpersonal nun schon seit...
Lange ging ich davon aus, dass der woke Zeitgeist sich nur an solchen Dingen vergreift, die sich mit den Parolen von Gleichheit, Weltrettung und Genderfluidität nicht vertragen. Also mit solch profanen Sachen wie eine gesicherte Stromversorgung, industrieller Wertschöpfung im...
Die Schlagzeilen lauten „Nur noch 19 Grad im Büro – Wer sich darüber aufregt, ist schlicht dekadent“, „Man kann sich wärmer anziehen. Wichtig ist, dass die Wirtschaft am Laufen bleibt“, „Füllstand sinkt – Deutschlands Gasspeicher werden wieder angezapft“ oder...
Mögen sie Science-Fiction, liebe Leser? Mir jedenfalls geht es so, dass der positive, utopische Teil dieses altehrwürdigen Genres geradezu nach mir ruft, jetzt, da der dystopische, negative Teil immer dichter an unseren Alltag heranwächst. Letzteres ist leider eine ganz...
Ich weiß gar nicht, wie lange die Anhörungen im US-Kongress zu den Vorkommnissen des 6. Januar 2021 nun schon laufen. Auf jeden Fall gehen sie gerade in die Verlängerung. Denn man wollte im Juni damit fertig sein, macht aber...
Namenswitze verbieten sich im Journalismus genauso wie derbe Bemerkungen über fachfremde und damit irrelevante Äußerlichkeiten. „Wie der/die/das schon aussieht“ geht gar nicht und ist genauso unstatthaft wie „wenn ein Politiker schon ‚Lügen‘ heißt, was soll man da erwarten“. Nein,...
Die Pflicht zur Zahlung der GEZ-Gebühren existiert noch, aber wir werden erleben, dass sich das Gesetz immer weniger wird durchsetzen lassen. Schon deshalb, weil die Kosten der Rechtsdurchsetzung immer weiter steigen.
Seit fast einem Jahr kostet das allabendliche „Hier ist...
Der Spiegel schafft es tatsächlich, die Zustände in Maduros venezolanischem Arbeiter- und Bauernparadies als Auswüchse des ölpreisgesteuerten Kapitalismus zu framen.
Man könnte es für ein typisches Rührstück von der Relotiusspitze halten, was der Spiegel über die Zustände in Maduros Arbeiter- und Bauernparadies zu berichten weiß,...
Vor ziemlich genau drei Jahren schrieb ich einen kleinen bösen Text mit dem Titel „Klimarevolution: ein Morgen im Leben des B. und des G.“, in welchem ich die aktuelle Entwicklung an der politischen Verbotsfront und der ideologisch langsam durchdrehenden...
Die Meldungen bleiben widersprüchlich und ich habe es längst aufgegeben, sie verifizieren oder bewerten zu wollen. Gefeiert wird bei den Unterstützern beider Seiten. Siege, Offensiven, Kessel, Verteidigung, Gegenangriff, nichts ist gewiss, nichts lässt sich verifizieren, nichts lässt vermuten, dass...
Bislang zielte die Politik in der EU auf das Zurückdrängen des Bargelds. Der derzeitige großflächige Ausfall elektronischer Bezahlsysteme zeigt, dass der von staatlicher Überwachung freie Zahlungsverkehr deutlich krisensicherer ist.
Es war einmal in diesem Land zu einer Zeit, als ein...