Spätestens seit den Twitter-Files fühlt es sich für viele Kommentatoren und Blogger so an, als fräße man sich täglich durch Berge von Member-Berrys. Fast wünscht man sich die „gute alte Zeit“ zurück, da man als Störenfried und Verschwörungstheoretiker verschrien...
Stellen Sie sich vor, Sie gehen einen Fußweg entlang und wollen auf die andere Straßenseite. Sie schauen nach beiden Seiten, rechts ist frei und das einzige Fahrrad, welches auf der linken Seite zu erkennen ist, ist noch weit weg....
Im Januar 2022 bekam der ehemalige Präsident Trump in seinem Domizil in Florida Besuch vom FBI. Das Nationalarchiv hatte sich beschwert, dass Trump einige Dokumente nicht herausrücken wollte, welche dieser bei seinem Ausscheiden aus dem Amt ein Jahr zuvor...
Die Wahlen zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses gestalten sich haarsträubend: Die Demokraten wählen geschlossen ihren Kandidaten, die Republikaner können sich nicht einigen. Was ist da los?
Der Reading Clerk liest den Namen zur Abstimmung nur genau zweimal laut vor. Wer aufgerufen ist...
Nehmen Sie eine Banane zu Hand, liebe Leser. Es kann auch eine Möhre oder ein anderer länglicher Gegenstand sein. Stellen Sie sich nun vor, das Ding in ihrer Hand sei ein Feuerwerkskörper, den Sie soeben angezündet haben. Die Lunte...
Der deutsche Ethikrat spielte in den Jahren 2020-2022 die Rolle des Stichwortgebers der Politik für restriktive Maßnahmen wie Lockdowns, Masken- und Impfpflicht. Die Zeitpunkte seiner Kehrtwenden passten stets perfekt mit weiteren Grundrechtseinschränkungen zusammen. Als Vorsitzende des Ethikrates trug Alena...
Brasiliens Präsident Bolsonaro verlässt noch kurz vor Ende seiner Amtszeit das Land und so mancher Journalist kann seine Schadenfreude kaum unterdrücken. Hat da etwa jemand Angst, verhaftet zu werden? Aber sicher hat er das! Ob zu Recht oder nicht,...
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
(Wiener Sprichwort)
Es ist ein politisches Naturgesetz: Immer, wenn der Weihnachtsbaum leuchtet, tritt die im Schloss Bellevue stationierte Phrasenschleuder vor die Kamera und dankt den Bürgern dafür, dass sie der Regierung halfen, die Sonne...
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
(Alexander Solschenizyn)
Hören Sie es auch, liebe Leser? Dieses dröhnende...
Die erste Infektion vor ziemlich genau zwei Jahren hatte mich für eine Woche aus den Socken gehauen. Das Original, Wuhan-Style, nicht so leicht zu kriegen aber schwer wieder loszuwerden. Es folgten zahlreiche verpasste Gelegenheiten, bei denen in meinem Umfeld...
Unangenehmen Enthüllungen begegnet man am wirkungsvollsten, indem man sie als Verschwörungstheorie beschimpft und schon dreimal durchs Dorf gejagt hat, bevor sie offenbar werden. Wie angekündigt hat Twitterboss Musk mit der Veröffentlichung interner schmutziger Interna bei Twitter begonnen, deren Existenz...
Der Titel des Artikels klingt wie die Herausforderung, sich nach langem Winterschlaf kritisch den Hüftspeck zu greifen und ihm den Kampf anzusagen. „Sind die Netze fit für die Mobilitätswende?" fragt die Tagesschau. Die URL verrät, worum es wirklich geht:...
Soll ich über Fußball schreiben? Ich wage es nicht, mich als Alle-vier-Jahre-Gelegenheitszuschauer sachlich über sportliche Aspekte dieses Spiels zu äußern. Ich weiß nichts oder doch nur sehr wenig über die Zusammensetzung der aktuellen Nationalmannschaft, gestehe aber, dass meine ganz...
Der Count-Down lief am 17.11.2022 um 17 Uhr Eastern Standard Time ab. Matt Miller, einer von tausenden Twitter-Mitarbeitern, hielt den Moment, den er im Twitter-Hauptquartier verbrachte, sogar im Video fest. Um 17:01 Uhr war die Twitterbelegschaft von einstmals 7.500...
Der Zusammenbruch des FTX-Krypto-Imperiums brachte einige Gerüchte hervor, die sich rasch verbreiteten. Eines davon lautet, die Ukraine habe dabei Fantastilliarden versenkt. Und die US-Demokraten steckten tief drin im Sumpf. Dröseln wir das ganze mal auf und schauen, was übrig...