Ja ich weiß, das ist eine Arte-Sendung. Eine gute noch dazu wie ich finde. Und genau an eine solche Sendung musste ich vor einigen Tagen denken, als ich diese Karte auf Fotos einer Anti-Israel-Demo sah:
In besagter Arte-Sendung ging es...
Herr Augstein, Kolumnist bei Spiegel-Online war am 6.10.2015 zu Gast bei Maischberger. Es ging wie so oft in letzter Zeit mal wieder um die Flüchtlinge. Und er kann Prioritäten setzen, der Spiegel-Junior!
"Jetzt kommen all die Konservativen und sorgen sich um Frauenrechte",...
In der Sonntagsfrage besetzte ich unseren Innenminister mit der Rolle des Überforderten, dessen Rauswurf das Publikum jeden Moment erwartet. So ganz raus ist er noch nicht, aber Königin Angie I. hat sein Ministerium heute schon mal um den aktuell entscheidenden...
Im Moment dreht sich die Berichterstattung über die mittlerweile etwa 800.000 Flüchtlinge im Land mal in die eine, mal in die andere Richtung. Schaut man ins Gebühren-TV, bekommt man von Grönemeyer ordentlich „Habt-Euch-Nicht-So-Marmelade“ aufs Brot geschmiert, garniert von positiven Nachrichten,...
Von seiner Chefin hat er gelernt, ein angemessen betroffenes Gesicht zu machen und als er dem SPIEGEL das Interview* gab, saß die Mimik perfekt! Morgens Berlin, Nebel – das Gesicht hält. Mittags Jordanien, die Sonne brennt – die Betroffenheit...
Als der Afghanische Ministerpräsident Muhammad Taraki (der sich zuvor an die Macht geputscht hatte) 1978 seine sowjetischen Freunde dringend um Hilfe bat, tat ihm der Kreml den Gefallen und marschierte 1979 in Afghanistan ein. Derlei Nachbarschaftshilfe kannte man aus...
Ein wichtiges äußeres Merkmal einer Demokratie sind Wahlen, das weiß ja jeder. Allgemein, frei, geheim, fair…so sollen sie sein. In Deutschland kann man davon ausgehen, dass wir unsere Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahl einigermaßen korrekt über die Bühne bekommen. Auch...
Grenzen sollen fallen in Europa. So dachte man sich das bei der Schaffung der EG. Zunächst hatte man dabei ja nur an die Wirtschaft gedacht, mit der EU und dem Schengen-Abkommen sollten sich dann auch die Menschen frei in...
Das ZDF sendete am 25.9. eine Dokumentation (Ewiger Aufruhr – Die Geschichte des Nahost-Konflikts (Spiegel TV 2011), die mir bisher entgangen war. Nun gut, ich lerne ja immer gern etwas dazu und vielleicht gibt es ja mit vier Jahren...
„Sag mir was du isst, dann sage ich dir, wer du bist“ sagt ein altes deutsches Sprichwort. In Anlehnung daran kann man die meisten Menschen schon nach wenigen Minuten eines Gesprächs über Alltag und Politik einem politischen Lager zuordnen,...
Die Hilfsbereitschaft in München und anderen Städten schaffte es, die Weltöffentlichkeit vom so genannten Dunkeldeutschland abzulenken und wenn man anderntags die Presse verfolge erfuhr man, wie beeindruckt das Ausland von den Deutschen war. Das haben wir aber auch wirklich...
Ich bin ein pragmatischer Reisender. Besonders wenn ich nicht zum Zweck der Erholung und allein unterwegs bin, stecke ich so mache Absteige locker weg. Selbst wenn mich das Reisefieber in ferne Länder treibt, gilt mein Interesse eher dem Land,...
Unter dem Schlagwort „Flüchtlingskrise“ wird heute gern all das zusammengefasst, was derzeit rund um Mittelmeer, Europa und Österreich und Deutschland im Speziellen an menschlichem Elend zu beobachten ist. Aus meiner Familie und von Freunden werde ich seit Wochen gefragt,...
Man könnte sich fragen, was die EU mit all ihrer Regulierungs- und Kontrollmacht veranlasst hat, den griechischen Patienten fünf Jahre lang aus der Ferne zuzusehen, sich regelmäßig aus Athen über das sinkende Fieber informieren zu lassen und zu glauben,...
In einer Beziehung gibt es Dinge, Vorkommnisse, Taten oder Worte, deren Aussprache jedes Stück Porzellan, das vielleicht schon den einen oder anderen Riss hat, zum Zerbersten bringt. Fast unerträglich ist es nach solchen Momenten, dass die Partner in den...