Ich wollte eine Auszeit. So ein alter Kutter wäre eine schöne Heimat gewesen in den letzten Tagen. Ein alter Gaffelsegler und Heringsfänger, der schon bei 4-5 Windstärken stets ein paar Hände braucht, um sicher zu kreuzen und mit ein...
Martin Schulz ist ein wohlwollender Despot, was muss man ihm lassen. In seinen Reden und Statements vor dem BREXIT bemühte er sich stets, den Insulanern die Vorzüge der EU schmackhaft zu machen. Er verwies stets auf die enormen Erfolge...
Ja, die Morgenmeldungen muss man erst mal verdauen. Wem wie mir beim Verfolgen der Abstimmung in Großbritannien so gegen ein Uhr die Augen zugefallen sind, hatte heute Morgen beim Blick auf den Nachrichtenticker des Smartphones ein übles Erwachen. Die...
Als ich mit dem Bloggen anfing, habe ich mir zwei Regeln gegeben. Erstens, langweile die Leute nicht. Zweitens: schreib keinen Scheiß. Gestern habe ich gegen Regel Nummer zwei verstoßen!Ich habe Abwehrgott, Lieblingsnachbar und Nationalhelden Jerome Boateng als Muslim bezeichnet,...
Ich lebe in Deutschland, in Niedersachsen um genau zu sein. Es lebt sich nicht schlecht hier, der Alltag funktioniert ganz gut. Die Straßen sind meist recht brauchbar, Strom und Wasser fließen zuverlässig. Gesundheitssystem, Polizei, Justiz und Verwaltung tuen ihre...
Ich wollte warten, wirklich! Aber ähnlich wie die Kinder, denen ein Ü-Ei vor die Nase gelegt wird und ein weiteres versprochen ist, wenn sie es nicht anrühren, musste ich einfach nachsehen, wie es DiEM25 geht, obwohl das Jahr noch...
Religiöse Vorschriften und solche, die viele dafür halten, können ganz schön nerven, selbst dann, wenn man als Atheist nicht gezwungen ist, sich an diese zu halten. Jedoch verhalte ich mich angemessen, wenn ich zum Beispiel eine Kirche in Rom...
Wenn es den TTIP-Gegnern darum geht, zu erklären, was der fundamentale Unterschied zwischen dem deutschen und dem amerikanischen System ist, hört man immer wieder folgendes Argument. Die Amerikaner verfahren nach dem „Nachsorgeprinzip“ – das bedeutet, Anbieter von Waren und...
Manchmal gehen mir Artikel durch die Lappen, die ich selbst geschrieben habe. So wie dieser, der aus Oktober 2015 stammt. Er befasst sich eigentlich nur mit einer persönlichen Begebenheit, etwas, das aber jeden Tag in unzähligen Blogs immer wieder...
Ist Ihnen folgendes auch schon mal passiert? Sie sollen eine Rede halten. Natürlich halten Sie sich für die hellste und eloquenteste Kerze auf der Torte und so eine kleine Rede, vorbereitet von Ihrem Pressereferenten, können Sie mühelos vom Blatt...
In diesem Jahr gibt es etwas zu feiern in der Westlichen Welt. 100 Jahre ist es her, dass sich Briten und Franzosen über die Aufteilung des Nahen Ostens im Sykes-Picot-Abkommen einigten. Ein Plan, ein Geheimplan, von so ungeheurer Bedeutung,...
Die Maya hatten sich verrechnet, die Welt ist 2012 nicht untergegangen. Es gibt aber einen neuen Termin, den 23.6.2016. Die Chancen stehen nicht schlecht für den Beschluss Großbritanniens, aus der EU auszutreten, was Martin Schulz zufolge eine Katastrophe für...
Ehrlich, ich konnte den ESC noch nie verstehen. Bis auf wenige Ausnahmen ist mir die zum Vortrag gebrachte Musik fremd, die von Jahr zu Jahr gigantischer werdenden Bühnenshows oder die bemüht originellen Choreographien aus der „Mal-sehen-was-geht“-Retorte stoßen mich ab....
Globalisierung ist ein verdammt hartes Geschäft. Man muss zusehen, wo man bleibt. Würde England heute noch wie vor 300 Jahren vom Wollhandel leben oder Brasilien vom Zucker, wären beide Länder längst zusammengebrochen. Nun gut, zuletzt versuchte Brasilien, stattdessen von...
Unions-Fraktionschef Kauder ist nicht zimperlich, wenn es darum geht, mal ordentlich hinzulangen. Seine jüngste Forderung, Moscheen in Deutschland staatlich kontrollieren zu lassen, findet denn auch schnell empörte Zuhörer, denn die türkische Zeitung Sabah hält tapter dagegen:Eine so unzeitgemäße Forderung...