Schlagwort: Deutschlandfunk

In einem „Standpunkt“ (DLF, „Tag für Tag“, 17.5.2021) mit dem Titel „Wir wollen keinen Judenhass dulden“ nimmt Gerald Beyrodt ziemlich treffend auseinander, welche Lücke...
Man wollte den eigenen Ohren nicht trauen, als die Präsidentin des deutschen PEN am 8.7.2020 in Interview mit dem Deutschlandfunk (nur Audio, das Interview...
Auch der größte Medienmuffel in Deutschland hat wohl inzwischen mitbekommen, dass im US-Wahlkampf derzeit einiges schiefläuft. Auch wenn viele Medien die Meldung über die...
Wenn es noch so etwas wie Meinungsfreiheit gibt im Land, dann gehören dazu drei Aspekte. Die Freiheit, eine Meinung zu haben, sie gefahrlos äußern...
Die moralischen Rechtfertigungen für das Geschäft der NGO’s, die vor der afrikanischen Küste das Mittelmeer auf der Suche nach Schlauchbooten durchkämmen, sah bisher verkürzt...
Eins kann ich Ihnen sagen, ein Vergnügen ist diese Sendung nicht, die der Deutschlandfunk am 28.4.2018 zum Thema „Erklärung 2018“ gemacht hat. Ein Streitgespräch...
Am 18.2.2018, einem Sonntag, war ich schon früh auf den Beinen. Kurz nach Sieben Uhr hatte ich Berlin schon fast hinter mir gelassen und...
Vom 20.-24.11.2017 sendete der Deutschlandfunk eine fünf Teile umfassende Radio-Doku mit der Überschrift „Gewalt in Malmö“ (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil...
Erstaunlich still ist es im deutschen Blätterwald angesichts der Gewaltwelle, die gerade durch Frankreich rollt. „Proteste gegen Polizeigewalt“ so euphemistisch kann man die bürgerkriegsähnlichen...
Es gibt Menschen, an deren Äußerungen hat man sich gewöhnt, weil man sie beinahe täglich hört oder liest. Und es gibt Menschen, die wie...
Mögen Sie Kabarett? Wortgewaltig, witzig und von einem Interpreten vorgetragen, dessen intellektuellen Höhenflügen Sie kaum folgen können? Dann hatte der Deutschlandfunk am Morgen des...
Waren Sie schon mal im Sudan? Kennen Sie vielleicht sogar die schönsten Plätzchen in der Hauptstadt Khartum? Solche, die in keinem Reiseführer stehen und...