Schlagwort: Euro
Am Neujahrstag 2022 werden genau 20 Jahre vergangen sein, seit wir den Euro als offizielles Zahlungsmittel erstmals in den Händen hielten. Zeit für den...
Ja, ich weiß schon, was gleich für Einwände kommen. Ich berichte mal wieder über ein Thema in den USA, dabei interessiert das doch in...
Die Träumereien von „Corona-Bonds“, was ja nur ein anderes Wort für „Euro-Bonds“ ist, finde ich ziemlich oberflächlich. Und zwar nicht in dem bekannten Sinn,...
Was eigentlich genau vor zehn Jahren begann, wie Claus Kleber am 14.9.2018 im Heute-Journal (ab 14:28 min) verkündete, steht wohl bis heute nicht so...
Während Grüne und Linke einen Rechtsruck im Land zu erkennen glauben, die Regierung aus Union und SPD in aufgeregten Alarmismus verfällt und die verbliebene...
Heute würde ich mir am liebsten einen dieser Chemtrail-Aluhutträger greifen und eine sofortige Erklärung dafür verlangen, warum das Zeug ausgerechnet bei mir nicht zu...
Gemeinsame Erklärungen haben in Deutschland Hochkonjunktur und haben stets einen vergleichbaren Zweck. Sie wenden sich gegen staatliches Handeln oder Nichthandeln, Regierungsprogramme, Beschlüsse oder Nichtbeschlüsse,...
Dass das Geld abgeschafft werde und manche Leute deshalb schon keins mehr hätten, ist ein Running-Gag von Vorgestern. Dass Geld aus dem Automaten komme,...
Erinnert sich eigentlich noch jemand an die „Euro-Krise“, die ja angeblich längst überwunden ist? Erinnert sich auch noch jemand daran, welche Maßnahmen getroffen wurden,...
In verschiedenen Ländern Europas wird seit einiger Zeit und immer mal wieder der Versuch unternommen, ein angebliches Relikt aus der Vergangenheit abzuschaffen: Das Bargeld....
Nun also doch. Tsipras bringt sich in Sicherheit, indem er ein Referendum durchführen lässt, bei dem er das griechische Volk über nichts weniger als...
Die Deutschen sind verliebt in ihre Währung. Zwei totale Zusammenbrüche nach Weltkrieg Eins nebst Weltwirtschaftskrise der Zwanziger Jahre und dem Zweiten Weltkrieg haben hierzulande...