Schlagwort: Griechenland
Die EU steht unter Druck wie im Jahr 2015. Es ist alles wieder da. Bilder von belagerten Grenzen (teilweise nicht nur die gleichen Bilder,...
Man könnte sich fragen, was die EU mit all ihrer Regulierungs- und Kontrollmacht veranlasst hat, den griechischen Patienten fünf Jahre lang aus der Ferne...
In einer Beziehung gibt es Dinge, Vorkommnisse, Taten oder Worte, deren Aussprache jedes Stück Porzellan, das vielleicht schon den einen oder anderen Riss hat,...
Wenn es aufgrund von Bürgerkriegen, Erdbeben, Misswirtschaft oder anderen Katastrophen zu unhaltbaren humanitären Zuständen in einem Land kommt, wenn die lokale Regierung nicht mehr...
In Schulungen für Telefonmarketing lernt man Fragen zu vermeiden, die auf der anderen Seite schnell und eindeutig mit ja oder nein beantwortet werden können....
Worüber sollen die Griechen am 5.7. eigentlich abstimmen? Über ein Sparprogramm, das nicht mehr vorliegt? Über Rettungsgelder, die längst verfallen sind? Über Reformvorschläge, die...
Nun also doch. Tsipras bringt sich in Sicherheit, indem er ein Referendum durchführen lässt, bei dem er das griechische Volk über nichts weniger als...
Die Deutschen sind verliebt in ihre Währung. Zwei totale Zusammenbrüche nach Weltkrieg Eins nebst Weltwirtschaftskrise der Zwanziger Jahre und dem Zweiten Weltkrieg haben hierzulande...
Selbst wenn Nachkriegskonferenzen, Gerichtsurteile, freiwilligen Zahlungen, Formulierungstricks und bilateralen Vereinbarungen zwischen Griechenland und Deutschland die Reparationsfrage als erledigt zurücklassen finde ich es geschmacklos, die...
Herr Augstein spricht vom Neuanfang in Griechenland
Heute las ich Ihre SPON-Kolumne, Herr Augstein. Und ich denke, Sie liegen diesmal daneben.Ein Ergebnis des zweiten Weltkrieges...