Schlagwort: Klimawandel

Der Meeresspiegel steigt. Und zwar immer schneller! Schon wieder mal. Aber diesmal sei es wirklich wirklich gefährlich, denn die Dynamik habe sich *Tusch* VERDOPPELT,...
Annalena Baerbock, die Parteichefin der Grünen, redet nicht mit mir. Immer noch nicht. Meine Mail mit der Frage, ob ich die „Rechnung der Energiewende“...
Es gab Zeiten, da machten sich die Menschen noch jede erdenkliche Mühe, die geheimnisvollen Gesetze der Natur mit allerlei Kniffen in ihren religiös oder...
Schlechten Argumenten begegnet man am besten dadurch, dass man ihre Darlegung nicht stört – diese Regel beherzigend machte Mojib „Kein Schnee mehr in Deutschland“...
Als das ZDF am 30.10.2017 „alarmierende“ CO2-Werte meldete, war es nur noch eine Woche bis zum Weltklimagipfel COP23 in Bonn. Da kann es nicht schaden, die öffentliche Stimmung schon mal kräftig in Richtung Panik zu drücken. Denn der Feind, den es beim Klimawandel zu bekämpfen gälte, sei CO2. Immer wieder hört man dies in Talkrunden und Nachrichten. Den Menschen wird seit Jahren durch apokalyptische Bilder von Wirbelstürmen und Überschwemmungen suggeriert: das hat CO2 gemacht! CO2 erwärmt das Klima! CO2 ist unser Problem! Eine ganze Industrie baut mittlerweile auf dieser Behauptung auf. Da wäre es doch toll, wenn sie auch zutreffen würde – schließlich liegt jede Menge Geld auf dem Tisch und besonders Deutschland möchte am liebsten alles auf eine Karte setzen und besser heute als morgen aus der fossilen Energie raus, während Länder wie China und Indien dies nicht vorhaben. Das deutsche Weltenretter-Gen hält uns derzeit trotz steigender Energiekosten noch bei der Stange und damit wir die Assoziation CO2 = Klimawandel auch weiterhin im Kopf behalten, tagen Jahr für Jahr Zehntausende Aktivisten des Klimaschutzes, die alle nur unser Bestes wollen – unser Geld.
Dädalus warnte seinen Sohn Ikarus davor, mit der unvollkommenen Konstruktion auf seinem Rücken zu hoch aufzusteigen und konnte doch ahnen, dass dieser seine Warnung...
Das Jubeljahr der Lutheraner ist mir ein Rätsel. Besonders seine Lage im Kalender. Es startete ein knappes Jahr vor dem Ereignis, dass eigentlich gefeiert...
Woher kommt nur diese Liederlichkeit vieler Medien im Umgang mit bestimmten Begriffen? Es ist heute möglich, die Worte „Wetter“, „Modell-Rechnung“ und „Klimawandel“ in einem...
Gestatten, mein Name ist CO2, sie werden von mir gehört haben. Ich wende mich in einem offenen Brief an die Öffentlichkeit, weil ich die...