Knie nieder, Gruberin!
Wenn die Journaille jemanden zum Abschuss freigibt, legen selbst die schlechtesten Schützen gern an. Nena hat gerade mal ein paar Tage Ruhe, jetzt muss...
Alpenpravda im Höllenschlund
„Die 44 Milliarden Dollar waren nicht der Preis für Twitter. Es war der Preis zur Wiederherstellung der Meinungsfreiheit.“ --Elon Musk
Mit dem Digital Services Act (DSA)...
Die Liga der nebendienstlichen Gentlemen
In den USA werden beunruhigende Tatsachen bekannt, die auf ein staatlich initiiertes, beauftragtes, finanziertes, kontrolliertes und weltweit tätiges Zensurnetzwerk in den USA weisen. Ein...
My Bodypaint, my Choice oder wie man sich woke ins Knie schießt
Ist die Hoffnung berechtigt, dass das letzte Stündlein der woken Olympiade aus Opfergruppen, Mikroaggressionen, gefühlten Rassismen und kulturellen Tabu-Tabus bald geschlagen hat? Mancher Leser...
Noch 353 Tage
Die Zweitliga-Kandidaten der Republikaner hatten ihre dritte Debatte und vier von ihnen sind noch im Rennen: DeSantis, Haley, Ramaswamy und Christie. Mike Pence war...
Einbetten, ignorieren, interpretieren – von Medien und Ideologen
„The Legacy Media is Dying. And They Know It.“
(Konstantin Kisin)
Waren Reuters und Associated Press in die Terrorpläne der Hamas eingeweiht? Wusste man dort womöglich...
EU-Kommissar will Musk bevormunden
Die einen glauben stur heil an ihr Narrativ,
andere an nichts mehr.
Der Raum dazwischen wird immer enger.
Hat der Westen die Werkzeuge geschaffen, die ihn als...
Was erlaube Elon!
„Ist sich die deutsche Öffentlichkeit dessen bewusst?“ So Musk in einem Retweet (es gibt noch keinen besseren Begriff dafür) eines Posts des Users „RadioGenoa“,...
Die „X-Musk“-Klage gegen Boykott-Aufrufer
Nichts ist schädlicher fürs weltweite Geschäft als Politik. Dummerweise überall auf der Welt eine andere. Unternehmen, die sich zum Instrument politischer Kampagnen machen lassen,...
Faktencheck vom Experten für Nichtexpertentum
Eine Omega-Wetterlage beschert uns gerade einen warmen Spätsommer und die Klima-Alarmisten atmen erleichtert auf. Endlich müssen sie nicht mehr den Spott derer erdulden, die...
Reiche Leute, arme Leute
‚Diese Reichen! Jetzt nehmen die unseren Kindern auch noch die Arbeit weg!‘ So oder so ähnlich könnte es lauten, das Fazit eines Artikels auf...
Mit der Schleimspur auf dem Holzweg
Nun habe ich mir den Gauck-Auftritt bei „Lanz“ doch noch angetan. Hier möchte ich mich auf einige Momente dieses absurden ZDF-Theaters beschränken, die dem...
Von Twitter, Kritikern und Elchen
Braucht die Welt ein „neues Twitter“? Das Kommentariat in Medien und Politik ist sich da sicher, seit der Gottseibeiuns Musk das Original kaufte und...
Das Verbot, die dornige Chance
Die Gazetten sind voll von Geschichten, die auf den ersten Blick aussehen, als wären sie im Paulanergarten geschrieben worden. Da liest man ungläubig von...
Olle Kamelle mit AK-47 im stillen Kämmerlein – wenn freie Journalisten frei drehen
Bei Hannes Stein ist mal wieder Zeit für eine Philippika gegen gewisse Trends in seinem Gastland USA, von wo er mit großer Geste und...














