Energie & Klima

20 Jahre EEG – feiern mit Claudia Kemfert

13
Beinahe hätte ich einen wichtigen Geburtstag vergessen, denn das „Erneuerbare-Energien-Gesetz“, dessen tückischer Existenz ich schon viele Artikel gewidmet habe, wird heute 20 Jahre alt....

Claudia Kemfert – True Lies of vollversorgt

19
Das Bild könnte symbolischer nicht sein. Im blauen Business-Anzug und der Kamera zugewandt sitzt Claudia Kemfert in einer abgewrackten, rostigen Schaltwarte eines stillgelegten Kraftwerks....

Verdammt, die Welt will nicht untergehen!

7
„Hurra, die Welt geht unter! Silvester 1975 tat das nur die Sonne. Und ging an Neujahr gleich wieder auf - enttäuschend für die Zeugen...

Oh well, we live and learn – vom Scheitern der Endzeitsekten

15
Statt mit dem Motorrad durch den Hühnerstall fährt die „Umweltsau“ mit dem WDR immer noch Schlitten und die Verteidiger des „harmlosesten Satire-Songs des Universums“...
Alle Fragen zur Energiewende beantwortet?

Energiewende: Mein Strom ist besser als deiner!

14
Es war das Problem mangelhafter Technikfolgeabschätzung in der Energiewende, welches Cora Stephan in ihrem Kommentar auf NDR.de behandelte. Mit Phillippsburg II ging gerade ein...

Der Planet kippt just in time

2
Der Schelm Hans Joachim Schellnhuber hat pünktlich zur nächsten Klimakonferenz in Madrid (2. bis 13. Dezember) einen Kipppunkt entdeckt. Kurz vor Klimakonferenzen ist das Klima traditionell besonders...

Unsinn gegen Sinn – Ingrid Nestle erklärt die Energiewende

26
Hans-Werner Sinn ist Volkswirt und Sozialdemokrat, was wie ein Anachronismus klingen mag, bedeutet letztlich, dass wenn man ihn von den Vorteilen der Energiewende überzeugen...

Claudia Kemfert als Herold der Heruler

21
Das Kapital ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Nicht nur das negativ verzinste auf der Bank, auch das gedruckte Journal, dass...

Auf der La Vagabonde: Greta, eine von uns

11
Ich bin so froh und erleichtert, dass sie offenbar doch „eine von uns“ ist, die Greta. Mit „eine von uns“ meine ich natürlich nicht...

Ablasshandel Klimawandel – von Bettelmönchen und Ablassverkäufern

14
Um es gleich vorweg zu sagen: ich bin weder das eine noch das andere. Zum Bettelmönch fehlt es mir an Glauben, für den Ablasshandel...

Das Klima parkt in Weißenfels

18
Zugegeben, um die Segnungen von Marktwirtschaft und Digitalisierung zu erleben, fährt man nicht ausgerechnet nach Weißenfels in Sachsen-Anhalt. In der Gegend fliegt eine Brieftaube...

Saures statt Süßes: Klima, Kabeljau und Koralle

6
Im Märchen ist die Sieben eine magische Zahl. Ebenso im Marketing, wo man postuliert, dass durch penetrante aber mindestens siebenfache Wiederholung einer Botschaft Kaufentscheidungen...

EcoVadis – je schlechter das Klima umso besser die Geschäfte

8
Stellen Sie sich vor, Ihr Lebenstraum wäre es, einen Eisladen aufzumachen. Der perfekte Standort ist gefunden, der Businessplan ausgearbeitet und die Bank hellauf begeistert....
Die Spur des Geldes

Die Spur der Scheine und die „hassle barrier“

15
Spricht man am Rande der Klima-Demos mit Teilnehmern, ist man oft überrascht von der inhaltlichen Ahnungslosigkeit und Naivität. Haltung und Moral sitzen zwar perfekt,...

CO2-Strategien im Vergleich – schreien, totstellen oder schwimmen

9
Es wird tatsächlich wärmer in Deutschland. Gewissermaßen „ofenwarm“, wenn schon „gut situierte“ Bürger in Hamburg sich nicht entblöden, einen SUV-Fahrer zu innerer Einkehr in...