Ideologen aller Seiten verkracht euch!
Greta hat ihren Frieden mit dem Verbrennungsmotor gemacht. Nicht ein vom Wind geblähtes Taschentuch weht CO2-vermeidend über der kleinen Dieselflotte, die von Tunesien aus...
Friedlicher Ahorn, blutiger Ahorn
Verwundert reibt man sich die Augen und will gar nicht begreifen, wie schnell die öffentliche Meinung im Westen in den letzten Tagen und Wochen...
Frieden für unsere Zeit?
Vielleicht hat der eine oder andere auch hierzulande von dem Zerwürfnis gehört, das sich beim konservativen US-Medienunternehmen „The Daily Wire“ unlängst zwischen Mitgründer Ben...
„The Ask Project“ – Geschichte zum Vergessen
Stell dir vor, du bist Angehöriger eines stolzen Volkes, eines Volkes – so träufelt man es dir vom Kindergarten bis in die Uni ein...
Noch 353 Tage
Die Zweitliga-Kandidaten der Republikaner hatten ihre dritte Debatte und vier von ihnen sind noch im Rennen: DeSantis, Haley, Ramaswamy und Christie. Mike Pence war...
Einbetten, ignorieren, interpretieren – von Medien und Ideologen
„The Legacy Media is Dying. And They Know It.“
(Konstantin Kisin)
Waren Reuters und Associated Press in die Terrorpläne der Hamas eingeweiht? Wusste man dort womöglich...
In luftleeren Räumen und Köpfen
Der Optimist lernt Chinesisch,
der Pessimist lernt Arabisch,
der Realist lernt Schießen.
Die alten Reflexe sind zurück. Die Medien ersetzen ihre stumme Fassungslosigkeit durch lautes Geplapper. Mit...
Was Israel aus deutscher Sicht jetzt tun muss
Guter Rat ist teuer, wie man weiß, doch längst treffen in Jerusalem die ersten Hilfslieferungen ein. Gestiftet und gern gegeben von deutschen Intellektuellen und...
Stein im Magen, Kopf durch die Wand
Ich habe viel geschrieben in den letzten drei Tagen, doch das meiste sogleich wieder gelöscht. Wie reflektiert man das, was die Bilder und Videos...
Bürgerkrieg, nur anders
Wie ein roter Faden zieht sich das „selber Schuld“ durch die deutsche Berichterstattung über die Gewalt, die durch Frankreich rollt. Gern wird darauf verwiesen,...
Ausflug nach Nablus
Es war sichtbar knapp für Gerald Hetzel und seinen Freund. Die Türen ihres Mietwagens sind halb herausgerissen, die Reifen aufgeschlitzt, die Frontscheibe von harten...
Nachrichten aus dem Auenland – woke, woker, Neuseeland
Obwohl Neuseeland mehr zu bieten hat als traumhafte Natur, Schafe, ikonische Filmsets und Abgeschiedenheit im Südpazifik, findet es nur selten ein Plätzchen in unseren...
Von Machtlosen und Klimaforschern
Wie schreibt Carolin Emcke eigentlich ihre Texte? Geht sie in den Keller und schließt sich tagelang dort im Dunkeln ein, um den Leidensdruck zu...
„House of One” und der kleinste gemeinsame Nenner
Dass es am Ende zehn Jahre bis zur feierlichen Grundsteinlegung des „House of One“ in Berlin gedauert hat, lag sicher nicht nur an der...
Der Deutschlandfunk und der „gute Weg“ der Hamas
In einem „Standpunkt“ (DLF, „Tag für Tag“, 17.5.2021) mit dem Titel „Wir wollen keinen Judenhass dulden“ nimmt Gerald Beyrodt ziemlich treffend auseinander, welche Lücke...














