Wann wir scheitern Seit‘ an Seit‘: Ein Leserbrief und die Antwort
Gelegentlich erreichen mich Reaktionen von Lesern nicht als Kommentar zu einem konkreten Artikel, sondern sind grundsätzlicher. Für gewöhnlich antworte ich dann per Mail, in...
Warum die Amadeu-Antonio-Stiftung Spenden nicht zurückgeben muss
Die Amadeu-Antonio-Stiftung sammelte über 800.000 Euro für Opfer von Till Lindemann. Doch offenbar hat kein Opfer geklagt oder Anzeige erstattet und die Staatsanwaltschaft hat mangels...
Post vom „Freitag“ und der Schuss des Tages
Nachrichten, die mit „Wissen Sie noch…“ beginnen, wollen für gewöhnlich die „gute alte Zeit“ wieder aufleben lassen und gehören, wenn es sich um Newsletter...
Gratismut und „Wir schaffen das!“
Stellen Sie sich vor, Sie wären Wirt in einem Restaurant auf einem hohen Berg. Ihr Berg über den Wolken ist ein weltweiter Magnet, Sie...
Faktencheck vom Experten für Nichtexpertentum
Eine Omega-Wetterlage beschert uns gerade einen warmen Spätsommer und die Klima-Alarmisten atmen erleichtert auf. Endlich müssen sie nicht mehr den Spott derer erdulden, die...
US-Wahlkampf: Der große Republikaner-Check
Wenn selbst Hannes Stein über den Mugshot von Donald Trump von einem „ziemlich guten Foto“ spricht, ist die Sache wohl ernst. Denn irgendwie hatte man sich...
Musik und Murmeltiertage in Hannover
Die Presseinformationen zum Festival existieren noch. Und sie klangen folgendermaßen: „Frauen* sowie sich als weiblich identifizierende und nicht-binäre Personen sind in der Musikbranche noch...
Reiche Leute, arme Leute
‚Diese Reichen! Jetzt nehmen die unseren Kindern auch noch die Arbeit weg!‘ So oder so ähnlich könnte es lauten, das Fazit eines Artikels auf...
Keine Erwachsenen mehr, nirgends
Wann haben Sie zuletzt die zufällige Bekanntschaft eines Menschen gemacht, bei dem Sie im Gespräch nicht rasch auf die politische Großwetterlage zu sprechen kamen?...
In der Welt der Überhitzten
Zum Glück schauen nicht alle Menschen voller Angst auf ihre Katastrophen-App, beklagen Sommer und Winter, Ebbe und Flut. Manche setzen einen Hut auf oder ziehen...
Der grüne Skorpion und der FDP-Froschminister
Es wird vielleicht eine Zeit kommen, da werden von diesem Land nur noch die Geschichten übrig sein, die man sich an Kaminen und Lagerfeuern...
Fliegen, Menschen treffen und wichtige Dinge erledigen
Klimapapst Schellnhuber wurde also gesehen, wie er am BER einen Inlandsflug nach München nahm. Seine persönliche Anwesenheit bei irgendeiner Tagung der Taubenzüchter oder Briefmarkensammler...
Mit der Schleimspur auf dem Holzweg
Nun habe ich mir den Gauck-Auftritt bei „Lanz“ doch noch angetan. Hier möchte ich mich auf einige Momente dieses absurden ZDF-Theaters beschränken, die dem...
Von Twitter, Kritikern und Elchen
Braucht die Welt ein „neues Twitter“? Das Kommentariat in Medien und Politik ist sich da sicher, seit der Gottseibeiuns Musk das Original kaufte und...
Erster Platz für alle!
Am ersten Mai wird bei uns gewandert. Immerhin zehn Kilometer. Entlang der Strecke knipst man mittels an Wegmarken hängender Zangen Löcher in ein kleines...