Nachrichten ohne Vorurteile – geht das überhaupt?
Woher bekommen Sie eigentlich Ihre Nachrichten, liebe Leser? Da Sie offensichtlich hier stöbern, haben Sie sehr wahrscheinlich mit eher klassischen Quellen schlechte Erfahrungen gemacht....
Wer die Demokratie wirklich rettet
Wie sich Gesten gleichen! Auf beiden Seiten des Atlantiks wurde von wackeligen Regierungen hinter dem Zenit ihrer Amtszeit und mäßigen Aussichten auf Wiederwahl die...
Es gibt nicht das geringste zu sehen, Leute!
Wie es sich anfühlt, in einem de facto Ein-Parteien-Staat zu leben, erfahren gerade mal wieder die New Yorker. Zumindest die hoffnungslose Minderheit, deren Kandidaten...
Audiatur et altera pars
Unter den Reaktionen auf meine garstige kleine Satire zum Gesinnungszwang beim Kaffeekauf war auch ein Lebenszeichen der Moralkeulenschwinger selbst. Genauer gesagt deren Reaktion auf...
Großalarm bei den Trump-Gegnern
Nicht Trumps mögliche Wiederwahl ist eine Gefahr für die Vereinigten Staaten, sondern die angekündigte Weigerung von Institutionen, Behörden und Medien, seine Wahl jemals zu...
Robert, Regierung, Staat – Protokoll einer Superministerrede
Da steht er wieder, im Instagram-Format. Eilig ausgeleuchtet aber teleprompterfest spult er mit watteweicher Stimme seine achteinhalbminütige Rede ab. Es ist eine Dreiwettertaftrede, denn...
Der Freund des Volkes und der Unbestechliche
Es ist ein gern bemühtes Motiv, die Gegenwart, die nicht gerade arm an Umwälzungen ist, mit der ersten Umwälzung moderner Art zu vergleichen, der...
Biden und Trump gemeinsam auf hoher See
„Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand“, heißt eine alte Weisheit. Joe Biden und dessen Sohn Hunter Biden befinden sich demnach genauso...
Noch 353 Tage
Die Zweitliga-Kandidaten der Republikaner hatten ihre dritte Debatte und vier von ihnen sind noch im Rennen: DeSantis, Haley, Ramaswamy und Christie. Mike Pence war...
Kevins Schuld und der Beitrag der Demokraten
Lawmaker, so lautet die Berufsbezeichnung, die sich die Abgeordneten des Kongresses in Washington gegeben haben. Gesetzesmacher. Das Gesetze machen besteht zum größten Teil in...
Wann wir scheitern Seit‘ an Seit‘: Ein Leserbrief und die Antwort
Gelegentlich erreichen mich Reaktionen von Lesern nicht als Kommentar zu einem konkreten Artikel, sondern sind grundsätzlicher. Für gewöhnlich antworte ich dann per Mail, in...
Keine Erwachsenen mehr, nirgends
Wann haben Sie zuletzt die zufällige Bekanntschaft eines Menschen gemacht, bei dem Sie im Gespräch nicht rasch auf die politische Großwetterlage zu sprechen kamen?...
Mit der Schleimspur auf dem Holzweg
Nun habe ich mir den Gauck-Auftritt bei „Lanz“ doch noch angetan. Hier möchte ich mich auf einige Momente dieses absurden ZDF-Theaters beschränken, die dem...
Rückzugsgefechte – Rollenwechsel bei Claudia Kemfert
Wenn die Energiewende eine Partei wäre, dann natürlich die Grüne. Wäre sie eine Lobbyorganisation, hieße sie „Agora irgendwas“ und als Person würden wir sie...
Alles neu macht der DeSantis
Viele Jahre lang rubrizierte man in amerikanischen Boulevard-Zeitungen Meldungen des Kalibers „Mann beißt Hund“ unter einem Begriff, welcher gleichzeitig intellektuelle Verachtung, Lust an Sensation...














