Spricht man am Rande der Klima-Demos mit Teilnehmern, ist man oft überrascht von der inhaltlichen Ahnungslosigkeit und Naivität. Haltung und Moral sitzen zwar perfekt,...
Es wird tatsächlich wärmer in Deutschland. Gewissermaßen „ofenwarm“, wenn schon „gut situierte“ Bürger in Hamburg sich nicht entblöden, einen SUV-Fahrer zu innerer Einkehr in...
Zum Auftakt des UN-Klimagipfels in New York hielt Greta Thunberg eine Rede, die ich nicht wie manche als beeindruckend, sondern als beängstigend bis verstörend...
Zur Eröffnung der mutmaßlich vorletzten IAA in Frankfurt gab Greenpeace-Verkehrsexperte  Tobias Austrup dem DLF ein Interview, in welchem er eine „radikal andere Verkehrspolitik“ und...
Nicht wenige Menschen haben die Vorstellung, Naturwissenschaftler seien Teamplayer, die ihr ganzes Leben lang völlig uneigennützig nach neuen Erkenntnissen suchen, originelle oder noch ungedachte...
Was Comedy und Kabarett angeht, geht es fürchterlich öde zu in diesem Land. Mit wenigen Ausnahmen. Nicht anders ist es in den Vereinigten Staaten....
Kommt in Gesprächen dieser Tage die Rede auf den Brexit, liegen bei vielen Deutschen die Nerven so blank, wie sie das angeblich in Brüssel...
Manchmal schaffen es Politiker, ihre Ahnungslosigkeit, Inkompetenz und ihre Agenda gleich mit in einem Satz unter das verdutzte Volk zu streuen. Wenn dies mündlich...
Stellen Sie sich vor, sie sitzen bei einer Pokerpartie und haben gute Karten. Sie ahnen, dass Ihr Gegenüber ein lausiges Blatt hat, aber der...
Treibt man die Durchsetzung von „Diversität“ und die Political Correctness auf die Spitze, zerfällt die deutsche Sprache dabei zu Staub und eignet sich kaum...
Hetze und Hitze liegen nicht nur sprachlich eng beieinander. Betrachtet man die Meldungen der letzten Tage über die Waldbrände im Amazonasgebiet, bekommt man den...
Florian Westphal, Geschäftsführer bei „Ärzte ohne Grenzen“ heute im DLF (18:26 Uhr, Informationen am Abend) über das Verteilungsgezerre der EU-Staaten bei afrikanischen Migranten, die...
Sind Sie manchmal beim Lesen von Nachrichten oder als Zeitzeuge der Aktivitäten ihrer Mitmenschen peinlich berührt, verstört oder gar angeekelt? Blicken Sie in die...
Von Deutschland nach Israel zu reisen bringt es mit sich, dass man einen Haufen „Gepäck“ dabei hat, von dem man nichts ahnt. Ich meine...
„Alle Utopien haben ein Problem gemein, sie enden an einer Grenze: der unseres Vorstellungsvermögens.“ So beginnt der Essay „Die elternlose Gesellschaft“ von Lukas Hermsmeier...