Schlagwort: Antisemitismus

In einem „Standpunkt“ (DLF, „Tag für Tag“, 17.5.2021) mit dem Titel „Wir wollen keinen Judenhass dulden“ nimmt Gerald Beyrodt ziemlich treffend auseinander, welche Lücke...
Man sollte genau zuhören, was unsere muslimische Jugend so alles zu berichten hat, wenn es um „die Juden“ und Israel geht: „Israel darf machen,...
Außenminister Heiko Maas beweist wieder einmal, wie oberflächlich und eindimensional sein Denken ist. Richtig ist, dass der Antisemitismus zunimmt in Europa und in Deutschland....
Eine Rezension zum Buch von Alex Feuerherdt und Florian Markl. Wer Bücher wie dieses wirklich intensiv liest, bekommt eine Vorstellung davon, was es heißt, sich...
Die Nazizeit hat besonders für Hollywood eine morbide Faszination, weshalb es nicht an filmischen Reminiszenzen mangelt, auch an solchen der durchgeknallten Art. Die Faschisten...
Wie nennt man das, wenn man versucht, eine kaputte Sache zu reparieren, und dabei alles nur noch schlimmer macht? Es gibt nur eine Sprache,...
Ob es in den Redaktionen wohl Telefonlisten mit Experten gibt, die man im journalistischen Notfall durchgehen kann, wenn ein O-Ton zu Spezialgebieten gefordert ist?...
Noch toben die Zorngewitter der Nationalen Pressefront angesichts des Coups der BILD-Zeitung, einen Film zu zeigen, den das qualitätsbewusste Kulturprogramm von Arte als handwerklich...
"Störe meine Kreise nicht"– das waren der Legende nach die letzten Worte des griechischen Gelehrten Archimedes von Syracus, bevor ihn ein römischer Soldat erschlug....
Hält man als Reporter eines englischsprachigen Mediums ein Mikrofon unter die Nase eines Fatah-Führers und fragt nach Israel, kann man ohne Zweifel lange Reden...
Simone Peter von den Grünen war anzumerken, dass sie statt eines gepressten Statements viel lieber „Scheiiiiisssseeeeehh!!!“ in die Mikrofone gebrüllt hätte. Aber sie riss...
Der türkische Präsident meint es ernst. Wenn die Verhandlungen mit der EU nicht bald in die Pötte kommen, zwingt ihn Europa zu drastischen Maßnahmen....
Blog-Formate haben Hochkonjunktur. Die FAZ hat ihren Don Alphonso, die Welt hat Henryk M. Broder – der Spiegel hat nur Jakob Augstein geerbt. Letzterer...
Manchmal gehen mir Artikel durch die Lappen, die ich selbst geschrieben habe. So wie dieser, der aus Oktober 2015 stammt. Er befasst sich eigentlich...
Palestinian Media Watch  ist eine Organisation, die sich kritisch mit den Medien in Palästina und deren Rolle bei den terroristischen Attacken auf Israelis befasst....