Karneval in der Besserungsanstalt für korrektes Verkleiden
"Ich bin kein Kostüm" heißt es demnächst bei einer Plakataktion in Köln. Haremsdame, Geisha, Othello...alles nicht witzig, alles diskriminierend, meinen die Plakatfinanzierer von der...
Prämien für Araber, Gefängnis für Juden
Elor Azaria muss für 18 Monate ins Gefängnis, so das Urteil des israelischen Gerichts. Azaria, der im März 2016 einen palästinensischen Terroristen erschoss, welcher nach...
Haley sagt „Bahnhof“, die ARD hört „Koffer klauen“
Es gibt Gepflogenheiten in der Welt der Diplomatie, die nimmt man einfach so hin. Dazu gehört, dass sich die UN hauptsächlich mit dem Schicksal...
Kriminelle Banden „protestieren“ gegen Polizeigewalt
Erstaunlich still ist es im deutschen Blätterwald angesichts der Gewaltwelle, die gerade durch Frankreich rollt. „Proteste gegen Polizeigewalt“ so euphemistisch kann man die bürgerkriegsähnlichen...
Die Limburger Glockenposse und andere böse Märchen
„Sowas Verrücktes gab‘s doch früher nicht!“ sagte ein Bekannter, als er von der Limburger Glockenposse erfuhr. Das Glockenspiel im Rathausturm der Limburger Innenstadt wird...
Die Feder der Islamischen Revolution und die „israelische Frage“
Hält man als Reporter eines englischsprachigen Mediums ein Mikrofon unter die Nase eines Fatah-Führers und fragt nach Israel, kann man ohne Zweifel lange Reden...
Ein unwissenschaftlicher Vergleich – und dann gab’s das Dritte Reich…
Wann kann man eine gesellschaftliche Entwicklung als auf absehbare Zeit unumkehrbar bezeichnen? Gibt es im Vorfeld großer Zusammenbrüche den einen Moment, an dem erkennbar...
Make thinking logical again
Der Schock über die Wahl Trumps lag wie ein Biberdamm im Gefühlsstrom der Deutschen. Doch nun bricht sich scheinbar etwas Bahn, was acht Jahre...
Die Journalisten-Fabrik und das Schweigen der Bürger
Wer in der DDR ohne Studium der Klassik Musik machen wollte, durfte auf Veranstaltungen selbstverständlich nicht einfach so drauflosfiedeln! Alles musste seinen „sozialistischen Gang“...
Reprivatisiert die Meinung und beschützt sie!
Können Sie sich an die mediale Berichterstattung unmittelbar nach dem Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt erinnern? Die ratlosen Reporter, die in Kameras blickten und...
Die feine Differenzierung in der Nahostberichterstattung der TAZ
Als am französischen Nationalfeiertag ein islamistischer Attentäter in Nizza einen Massenmord hinlegte, schrieb ich einen Artikel, dessen Hauptaussage es war, dass wir in Europa...
Zwölf plus Eins ist nicht immer Dreizehn
Um ein Demokrat zu werden, braucht es oft Jahrzehnte voller Schule, Studium, gute Vorbilder und Gespräche, unterschiedlich ausgehende Wahlen und die Informationsbeschaffung auch außerhalb...
Remember remember, the last of December
Was im Karneval passiert, bleibt im Karneval – so sagt man. Für Silvester in Köln gilt solches seit zwei Jahren auf keinen Fall. An...
Wir kümmern uns um die Falschen
Wenn man im Rettungsdienst tätig ist und Unfallszenarien mit zahlreichen Verletzten trainiert, gehört es zu den elementaren Verhaltensregeln, genau zu wissen, wem man zuerst...
Der Anfang vom Ende der Lichterkette?
Es wäre ja auch zu schön gewesen: Der Mörder springt aus dem LKW, wird von einem beherzten Zeugen verfolgt und kurze Zeit später von...