Politik

Googles neue Gedankenpolizei

6
„Jigsaw“, zu deutsch „Stichsäge“, so heißt eine interne Abteilung, die bei Google den Kampf gegen Desinformation führen soll, und man fragt sich, warum es...

Es gibt nicht das geringste zu sehen, Leute!

4
Wie es sich anfühlt, in einem de facto Ein-Parteien-Staat zu leben, erfahren gerade mal wieder die New Yorker. Zumindest die hoffnungslose Minderheit, deren Kandidaten...

Notbremse: Biden soll vor der Wahl weg

1
„Gratuitous“, also „überflüssig“ ist in Washington ein viel bemühtes Wort dieser Tage. Gemeint waren gewisse Formulierungen und Schlussfolgerungen des Sonderermittlers Robert Hur, welcher im...

Das Interview

4
War das Interview jetzt wirklich so schlimm? Hat Putin irgend etwas vorgebracht in seinen langen Girlanden aus historischen Lektionen und gespielter Verblüffung über den...

Tucker Carlson, Putin und das Medienbeben

3
Viertel nach acht endet in Deutschland die Tagesschau, die trotz aller Skandale immer noch meistgesehene Nachrichtensendung im Land. Wie es der Zufall fügte, kam...

Legal, illegal, scheißegal

3
Der Vorschlag umfasst 370 Seiten. Grauenhaft strukturiert und schwer zu lesen, das Kennzeichen amerikanischer Gesetzesentwürfe. Aber das hat System, besonders, wenn sie zwei Tage...

Audiatur et altera pars

14
Unter den Reaktionen auf meine garstige kleine Satire zum Gesinnungszwang beim Kaffeekauf war auch ein Lebenszeichen der Moralkeulenschwinger selbst. Genauer gesagt deren Reaktion auf...

Verhör mit Röstaroma

11
Wer kennt sie nicht, die Tugendsignale aus Wirtschaft, Gastronomie und Einzelhandel, das sanfte Nudging mit Light-Produkten oder „Verbessere-Dein-Leben-Botschaften“. Doch egal wie verschraubt die Signale...

Großalarm bei den Trump-Gegnern

6
Nicht Trumps mögliche Wiederwahl ist eine Gefahr für die Vereinigten Staaten, sondern die angekündigte Weigerung von Institutionen, Behörden und Medien, seine Wahl jemals zu...

Deutschland als WEF-Filiale?

8
Ab heute trifft sich die Davos-Kamarilla wieder in ihrem elitären Club, Entscheider und Trittbrettfahrer, Demokraten und Autokraten, CEOs und Philanthropen, Meinungsmacher und Speichellecker. China...

Robert, Regierung, Staat – Protokoll einer Superministerrede

3
Da steht er wieder, im Instagram-Format. Eilig ausgeleuchtet aber teleprompterfest spult er mit watteweicher Stimme seine achteinhalbminütige Rede ab. Es ist eine Dreiwettertaftrede, denn...

Der Freund des Volkes und der Unbestechliche

7
Es ist ein gern bemühtes Motiv, die Gegenwart, die nicht gerade arm an Umwälzungen ist, mit der ersten Umwälzung moderner Art zu vergleichen, der...

Knie nieder, Gruberin!

5
Wenn die Journaille jemanden zum Abschuss freigibt, legen selbst die schlechtesten Schützen gern an. Nena hat gerade mal ein paar Tage Ruhe, jetzt muss...

Von alten Tassen, Hölzern und Rezepten

4
Man schrieb das Jahr 1814. Napoleon hatte im Jahr zuvor bei Leipzig seine bis dahin größte Niederlage erlitten, musste abdanken und ins Exil nach...

Alpenpravda im Höllenschlund

3
„Die 44 Milliarden Dollar waren nicht der Preis für Twitter. Es war der Preis zur Wiederherstellung der Meinungsfreiheit.“ --Elon Musk Mit dem Digital Services Act (DSA)...