Schlagwort: Islamismus
Wieder ein Anschlag, wieder Tote und Verletzte, wieder betroffene Politiker und eine Netzgemeinde, die sich beim kondolierende gegenseitig überbietet. Ich bin es leid. Sowohl...
Die Neigung der Deutschen Sprache, Worte zu Girlanden zusammenzuziehen, die Nichtmuttersprachlern kaum noch über die Zunge wollen, ist legendär. Besonders kreativ wird man, wenn...
Expertise ist etwas, um das in Deutschland gern und hitzig gestritten wird. Schließlich sind wir ein Land von 80 Millionen Bundestrainern. Doch in alltäglichen...
Hält man als Reporter eines englischsprachigen Mediums ein Mikrofon unter die Nase eines Fatah-Führers und fragt nach Israel, kann man ohne Zweifel lange Reden...
Können Sie sich an die mediale Berichterstattung unmittelbar nach dem Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt erinnern? Die ratlosen Reporter, die in Kameras blickten und...
Wenn man im Rettungsdienst tätig ist und Unfallszenarien mit zahlreichen Verletzten trainiert, gehört es zu den elementaren Verhaltensregeln, genau zu wissen, wem man zuerst...
Es wäre ja auch zu schön gewesen: Der Mörder springt aus dem LKW, wird von einem beherzten Zeugen verfolgt und kurze Zeit später von...
Eigentlich wollte Frau Will in ihrer Sendung am 6.11.2016 ja etwas darüber erfahren, wie es dazu kommt, dass sich Jugendliche hierzulande so leicht islamistisch...
Hatten wir alles schon, könnte man jetzt in Israel sagen. Terroristen, die Fahrzeuge in Menschenmengen steuern, um möglichst viele Menschen zu ermorden. Grundlos, aus...
Der Islamische Staat wird heute als etwas wahrgenommen, das mit seiner Brutalität und seinem Geschäftsmodell einmalig in der Geschichte da steht. Dabei gibt es...
An unsere französischen Freunde, an Paris und FrankreichDiese Anschläge treffen uns wie Euch, treiben uns Tränen in die Augen und Wut in die Fäuste....
Das ZDF sendete am 25.9. eine Dokumentation (Ewiger Aufruhr – Die Geschichte des Nahost-Konflikts (Spiegel TV 2011), die mir bisher entgangen war. Nun gut,...
Am Ende siegt der Zweifel
Georg Diez befasst sich in seinem Artikel bei SPON mit dem Hass der IS-Terroristen – und findet kreative ErklärungenLieber Herr...
Selektive Wahrnehmung und Appeasement in Europa
Noch vor wenigen Wochen wurden die Friedensbewegten hierzulande nicht müde zu fordern, Israel müsse mit der Hamas verhandeln. Und...