Willkommen auf Pitcairn!
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird es soweit sein: Die letzten drei Kernkraftwerke Deutschlands gehen vom Netz. Endlich, rufen die Aktivisten. Kein...
Mit Armut und Klimaschutz gegen Wohlstand und CO2
Bevor es im politischen Theater zur Sache geht, kommt immer erst die Binse. Sie kann ruhig mehrere Seiten lang und nicht aus der eigenen...
Drei flogen über Wolkenkuckucksheim
Nächtliche Marathonsitzungen sind bei unserer Ampelregierung das vermeintliche Indiz für hart errungene politische Kompromisse zu Problemen, die eine gewisse Dringlichkeit haben. Und wer wollte...
Morgen, Kinder, wird’s was geben
In seiner fürsorglichen Strenge hat das EU-Parlament (es lebe hoch, hoch, hoch) beschlossen, dass wir alle zu viel Geld, Energie und CO2 für das...
Viel Kohle: Al Gores Märchen-Fonds
Außer Olaf dem Vergesslichen war in diesem Jahr kein Staatschef in Davos auf dem WEF-Gipfel. Umso größer war die Bühne für einen Mann, der...
Inquisitorin Luisa Neubauer erklärt uns den Krieg
Die Welt des Inquisitors Bernardo Gui aus Umberto Ecos Roman „Der Name der Rose“ war klein und vor allem kausal überschaubar. Es gab Gut...
Oh, wie schön ist Florida!
Sind Sie ein treuer Leser der Aussendungen des World Economic Forum? Wenn nicht, müssen Sie es unbedingt werden und den Leuchtturm verrückter Ideen erleben,...
Danke für Ihre Netzdienlichkeit
Der Titel des Artikels klingt wie die Herausforderung, sich nach langem Winterschlaf kritisch den Hüftspeck zu greifen und ihm den Kampf anzusagen. „Sind die...
50 shades of green oder das Schweigen der Lemminge
Nichts liegt mir ferner als jemanden davon abzuhalten, zur Wahl zu gehen. Doch weigere ich mich aus Prinzip, Wahlempfehlungen abzugeben und diesbezügliche Nachfragen von...
Man kann ja Bus fahren
Ein Schnipsel eines Videos aus Januar 2022, das im Schauspielhaus Stuttgart entstanden ist, sorgt gerade für Schnappatmung auf Twitter und Facebook. Als Gastrednerin an...
Der deutsche Weg nach Kalifornien und seine Alternativen
Schlechte Argumente bekämpft man am besten,
indem man ihre Darlegung nicht stört.
(Alec Guinness)
Sind Sie nervös? Haben Sie ein flaues, unbestimmtes Gefühl in der Magengegend, wenn...
Ein ganzes Land im Streckbetrieb oder die Suche nach der verlorenen Kilowattstunde
Wir befinden uns immer noch in Jahr eins des Ampelzeitalters. Man muss diesen Fakt im Geiste wachhalten, denn angesichts des galoppierenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen...
Der Staat muss auch mal nehmen
Der Tagesthemen-Kommentar ist eine Institution in der zwangsfinanzierten ARD. Hier kann der moralisch gefestigte Journalist jede Objektivität ablegen, auf Recherche und Ausgewogenheit verzichten und...
Das ZDF im Bagdad-Modus
Als Muhammad as-Sahhaf, der später von der Presse liebevoll „Comical-Ali“ genannt wurde, 2003 vor laufender Kamera verkündete, die amerikanischen Soldaten im Irak seien dabei,...
Die Ladepause ist aufgeschoben aber nicht aufgehoben
Das Foto einer kurzen Zeitungsmeldung macht gerade die Runde, in welcher Pläne des Wirtschaftsministeriums beschrieben werden, bei drohender Netzüberlastung große Verbraucher wie Elektroautos und...