Wir werden euch nicht davonkommen lassen
Zum Auftakt des UN-Klimagipfels in New York hielt Greta Thunberg eine Rede, die ich nicht wie manche als beeindruckend, sondern als beängstigend bis verstörend...
Forscht die Klimawissenschaft ergebnisoffen?
Nicht wenige Menschen haben die Vorstellung, Naturwissenschaftler seien Teamplayer, die ihr ganzes Leben lang völlig uneigennützig nach neuen Erkenntnissen suchen, originelle oder noch ungedachte...
Ein Pokerspiel um Hockeystick und Klimakatastrophe
Stellen Sie sich vor, sie sitzen bei einer Pokerpartie und haben gute Karten. Sie ahnen, dass Ihr Gegenüber ein lausiges Blatt hat, aber der...
Und täglich grüßt der Kobold – Baerbock im Interview
Grünenchefin und Koboldforscherin Baerbock gab der Welt am 9.8.2019 ein Interview. Einige der schrägsten Versatzstücke kann ich als an der großen schönen guten grünen...
Frosch, sei wachsam! Schiefe Metaphern zur Klimarettung
Es ist mühsam geworden, in Sachen Klimarettung eine andere Meinung zu vertreten, als es Politik, Medien und eine immer hysterischer agierende und anwachsende Schar...
Hass-Nachricht aus dem Klima-Paralleluniversum
Vor Jahren schon kündigte ich an, die meisten Beschimpfungen und Drohungen gegen mich einfach ignorieren zu wollen. Aber ich behielt mir vor, die schönsten...
Coming-Out einer Bewegung
Als ich im Juni eine Kurzgeschichte über eine dystopische Welt veröffentlichte, in der die Klimahysteriker den Kampf gegen die Realität gewonnen haben und in...
So schließt „Fridays for Future“ den Stromkreis!
Fridays for Future Köln sucht verzweifelt nach Spendern. Aber nicht schnödes Geld brauchen die Demokids, sondern Strom, um endlich Kohlekraftwerke abschalten zu können. Generation...
Klimarevolution: Ein Morgen im Leben des B. und des G.
B. ist spät dran an diesem 20. November im 26. Jahr der Klimarevolution. Der zentrale Weckdienst hatte ihn erst geweckt, als der Wind wieder...
Klimakatastrophe in Österreich – im Gleichschritt gegen die Realität
Es gibt Artikel, die schreiben sich fast von allein. Dieser hier ist anders. Das liegt zum einen daran, dass ich mir zum Thema Klimakatastrophe...
CDU: Annegret fürchtet, nicht Greta genug zu sein
Überrascht vom Wahlausgang? Ich nicht. Kein bisschen! Und die Reaktionen der Wunden leckenden Parteigranden aus SPD und CDU am Tag danach belegt, dass man...
Augenschmaus im Klimahaus oder wie man Weltretter wird
„Du fährst nach Bremerhaven? Dann musst Du unbedingt das „Klimahaus“ besuchen! Unglaublich, was die da auf die Beine gestellt haben!“ So etwa lauteten die...
Zauberkunst bei Harald Lesch
Er ist schon gut, das muss man ihm lassen. Niemand in Deutschland kann mit so viel Begeisterung physikalische Gesetzmäßigkeiten erklären, wie Professor Harald Lesch...
Energiewende – das Bundesumweltministerium twittert sich frei
Am 1. April war Twittertag der offenen Frage beim Bundesumweltministerium (BMU), welches sich eigentlich BUM abkürzen müsste und auch sollte. Vögelchen vom Dienst war...
Klimarettung als Staatsaufgabe, Schüler als Cheerleader der Macht
Was genau beklatschte Präsident Steinmeier eigentlich, als er in Berlin in den Flieger stieg, nach Neumünster jettete, nur um dort die Freitagsschulschwänzer unter schwedischer...














