Meinungsfreiheit & Journalismus

Trump-Attentat: Der Kampf um die Deutung ist schon entbrannt

2
Die Reaktionen nach dem Anschlag auf Präsidentschaftskandidat Donald Trump kamen schnell. Naturgemäß am schnellsten reagierten die Scharfschützen der Polizei, die den Attentäter, der gerade...

Wenn nachts das Telefon im Weißen Haus klingelt

6
Bevor man Texte wie diesen schreibt, schaut man schnell auf die aktuelle Lage. Es kommt auf jede Minute an. Reicht die Zeit für den...

Joe Biden und das Entsetzen der Medien

9
Was für ein Theater! Und ich rede hier nicht von dem, was sich da in Atlanta auf der Bühne in der CNN-Debatte von Biden und...

Irres vom Faktenchecker

4
Nur weil er auf die Hochwasserdaten des Umweltbundesamtes hinweist, wird ein Achgut-Autor von „Faktencheckern“ wegen „Fehlinformation“ und angeblicher Klimawandel-Leugnung gemaßregelt. Hauptsache, den Kritikern der...

Kobold, Einhorn, Klimaleugner

11
„Wir werden später wissen, wie wir uns geirrt haben.“ (Carolin Emcke, Corona-Tagebuch „JOURNAL“) Irgendwas mit Digitalisierung – so könnte man das Themenfeld der Konferenz re:publica wohl...

Der Tag, an dem Eckart von Hirschhausen Demokratie und Klima rettete

10
Nirgends zeigt sich die Wirkmacht des Zeitgeistes so stark wie in der inflationären Verwendung von Begriffen. Die großen Schlachtfelder erkennt man zuverlässig an den...

Nachrichten ohne Vorurteile – geht das überhaupt?

1
Woher bekommen Sie eigentlich Ihre Nachrichten, liebe Leser? Da Sie offensichtlich hier stöbern, haben Sie sehr wahrscheinlich mit eher klassischen Quellen schlechte Erfahrungen gemacht....

Deutsches Meldewesen: Henseln und Spetzln

4
GEGENDARSTELLUNG Der Beitrag ,Deutsches Meldewesen: Henseln und Spetzln’ vom 20.03.2024 (https://unbesorgt.de/deutsches-rneldewesen-henseln-und-spetzln/) befasst sich mit der Tätigkeit von HateAid. Dort heißt es:„… es gibt sie ja...

Das Phänomen Trump und die deutsche Angst

3
Das Grinsen von Heusgen und Maas bei der UN-Generalversammlung hatte etwas Abschätziges, obgleich der Focus damals Ungläubigkeit erkannt haben wollte. Der da am Pult stand und sprach und...

Googles neue Gedankenpolizei

6
„Jigsaw“, zu deutsch „Stichsäge“, so heißt eine interne Abteilung, die bei Google den Kampf gegen Desinformation führen soll, und man fragt sich, warum es...

Das Interview

4
War das Interview jetzt wirklich so schlimm? Hat Putin irgend etwas vorgebracht in seinen langen Girlanden aus historischen Lektionen und gespielter Verblüffung über den...

Tucker Carlson, Putin und das Medienbeben

3
Viertel nach acht endet in Deutschland die Tagesschau, die trotz aller Skandale immer noch meistgesehene Nachrichtensendung im Land. Wie es der Zufall fügte, kam...

Audiatur et altera pars

14
Unter den Reaktionen auf meine garstige kleine Satire zum Gesinnungszwang beim Kaffeekauf war auch ein Lebenszeichen der Moralkeulenschwinger selbst. Genauer gesagt deren Reaktion auf...

Verhör mit Röstaroma

11
Wer kennt sie nicht, die Tugendsignale aus Wirtschaft, Gastronomie und Einzelhandel, das sanfte Nudging mit Light-Produkten oder „Verbessere-Dein-Leben-Botschaften“. Doch egal wie verschraubt die Signale...

Großalarm bei den Trump-Gegnern

6
Nicht Trumps mögliche Wiederwahl ist eine Gefahr für die Vereinigten Staaten, sondern die angekündigte Weigerung von Institutionen, Behörden und Medien, seine Wahl jemals zu...