Politik

Herr Stein sieht hinter die Finsternis

24
Vorhersagen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Gerade die der Vereinigten Staaten. Und ich kann ein Lied davon singen! Für 2016 sagte...

Drohung oder Verheißung – der Hamilton-Moment des Euro

1
Am Neujahrstag 2022 werden genau 20 Jahre vergangen sein, seit wir den Euro als offizielles Zahlungsmittel erstmals in den Händen hielten. Zeit für den...

Scharfer Blick aus dem Exil: Chaim Noll ist „Der Rufer aus der Wüste”

6
Im israelischen Exil hat sich Chaim Noll das schon in der DDR trainierte Näschen für Denunziation, Lüge und Gleichschaltung bewahrt. Präzise beschreibt er, wie...

Der medial indoktrinierende Komplex

18
Weil heute dank moderner Smartphones jeder nicht nur mehr Zeuge sondern auch Protokollant sein kann, wenn irgendwo die Hütte brennt, wissen jene, die die...

Wir spielen Technokratie

6
„Nicht schon wieder Corona“ werden Sie sagen und sie haben recht. Die Berührung dieses Themas verschafft Ihnen wie mir mittlerweile Brandblasen und das Maß...

Folge dem Grinsen. Zur Arroganz der Macht

8
„Klima-Gipfel in Glasgow: Zurück in die Steinzeit?“, so lautete das Thema des Talks im Hangar 7 bei Servus TV. Auch der Journalist und Achgut-Autor...

Aperol und Vorurteil oder wie die TAZ den Gastrosexismus entdeckte

2
Wer nur einen Hammer hat, für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus, sagt das Sprichwort. Die Nägel, über denen die TAZ seit...

Kein Mangel an Mängeln

9
Ist der Mangel schon überall spürbar? „Geht Tankstellen in Baden-Württemberg der Sprit aus?“ fragt der SWR und beschreibt in knappen Worten, dass einigen Tankstellen...

Bremsen für Noam Chomsky oder: der vierte „Pieks“ ist gewiss

18
„Wenn die Leute die Wahrheit wüssten, würden diese Machtsysteme nicht mehr funktionieren.“ „Wie kommt man auf solche Vergleiche?“ ist eine Frage, die ich in...

Stromlos glücklich – energetische Hungerspiele beim SWR

13
Nach dem Notfallkochbuch, für welches das Bundesamt für Bevölkerungsschutz die Bürger um Rezepte bat (DLF: „So schlimm wie es klingt, ist es nicht“), versucht...

My fellow Americans – Ansprachen an Nationen, gestern, heute…morgen?

3
„That did’nt age well“ ist ein fast überall verstandener Spruch aus der Sphäre der Sozialen Medien. Politiker, woke Künstler und politische Aktivisten/Journalisten (oft in...

2021 – das Jahr, in dem das ZDF Kontakt aufnahm

7
Bevor Sie fragen, liebe Leser: nein, das ist keine verspätete Rezension für einen Filmklassiker, sondern der ironische begeisterte Bericht über die Fühlungnahme des ZDF...

Lauterbach, Covid, Kant

7
Ich habe Covid durchgemacht, kann es aber dank zweier negativer PCR-Tests nicht beweisen. Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der...

Journalisten und ihre eingebildeten Experten

17
RND/DPA steht unter dem Agentur-Artikel, der die Leser über den Hashtag #allesAufDenTisch informiert. Ein konkreter Autor ist dem Artikel nicht genannt, wir dürfen also...

Noch keine Analyse

6
Nur ein Kommentar, mehr möchte ich mir angesichts der Wahlergebnisse noch nicht aus der Feder drücken. Zunächst zum Organisatorischen, denn die zahlreichen Pannen sollte...