Politik

Was die Deutschen wirklich dachten, aber nicht zu sagen wagten

9
Am 31.7.2015 war die Welt für Deutschland noch beinahe in Ordnung. Der Trampelpfad, den wir heute Balkanroute nennen, war gerade im Entstehen begriffen, die...

Die Übernächstenliebe eines Problemverschiebers

27
Es gibt tatsächlich Menschen, die Deutschland wieder verlassen müssen. Zum Beispiel dann, wenn ihr Arbeitsvertrag oder ihr Touristenvisum ausläuft. Und es soll sogar Fälle...

Demokratie lebt!

0
"Nur autoritäre Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass sie Massen mobilisieren." Mit anderen Worten: Die Demokratie lebt nur dann, wenn sie sich nicht durch millionenschwere...

Auf ein Wort – Innenansichten aus Erdoganistan

2
Zum Referendum in der Türkei ist eigentlich alles gesagt. Auch ich habe enttäuscht, jedoch nicht überrascht auf den Ausgang des Referendums geschaut. Es fühlt...

Deutschland ist ein 50-Prozent-Einwanderungsland

0
SPON haut auf die große Glocke und titelt: „Jeder zweite Flüchtling hat nach fünf Jahren einen Job“. Das klingt seelig und man fragt sich,...

Wie man sich eine 70%-Mehrheit bastelt

6
Stelle eine Frage nicht, wenn dir die Antwort nicht gefallen könnte – so sagt das Sprichwort. Der Gefälligkeitsstatistiker formuliert anders: Stelle Fragen so, dass...

Der Weg in die kritikbefreite Mehrheitsgesellschaft mit islamischem Antlitz

4
Die Neigung der Deutschen Sprache, Worte zu Girlanden zusammenzuziehen, die Nichtmuttersprachlern kaum noch über die Zunge wollen, ist legendär. Besonders kreativ wird man, wenn...

Störe meine Kreise nicht – Berliner Schule mit Nahostkonflikt

4
"Störe meine Kreise nicht"– das waren der Legende nach die letzten Worte des griechischen Gelehrten Archimedes von Syracus, bevor ihn ein römischer Soldat erschlug....

Unbequeme Wahrheiten über ein verkorkstes Großprojekt

0
„Man wird doch wohl noch sagen dürfen, dass die Energiewende alternativlos ist“ las ich kürzlich in einer nicht näher zu nennenden Zeitung. In dem...

Kein Diskurs ohne selbsternannte Experten!

7
Expertise ist etwas, um das in Deutschland gern und hitzig gestritten wird. Schließlich sind wir ein Land von 80 Millionen Bundestrainern. Doch in alltäglichen...

Unverfroren oder aufgetaut? Deutsche Amtskirchen und ihre Obergrenzen

9
Es gab eine Zeit, als deutsche Leitmedien neidvoll nach Frankreich blickten und voller Verzückung den dortigen Laizismus mit den halbstaatskirchlichen Zuständen zwischen Rhein und...

Die Partei des schlechten Gewissens

6
Aus der Reihe "Parteien zur Bundestagswahl" Teil 1: Die Grünen „Wir müssen reden, liebe Grüne“ – diese Worte verheißen in einer Beziehung selten Gutes und wenn...

Herkunft ist alles

4
Wenn es um Israel geht, können unseren Journalisten die Herkunftsbezeichnungen nicht genau genug sein. Hergestellt in Jerusalem? Na da wollen wir aber schon wissen,...

Von Unmenschlichkeit und Wahrnehmungsstörungen

1
Während die vergleichende Trump-Forschung in Deutschland sich in einem heftigen Richtungsstreit zwischen den Putinologen und Hitleristen befindet, blickte die ganze progressive Welt in der...

Von Indianern, Quilts und wünschenswerter Queerness

5
Nachdem ich bereits in meinem letzten Artikel über die eigenartige Spaßbremsenaktion „Ich bin kein Kostüm“ gestolpert war, haben sich mittlerweile auch andere Kritiker mit...