Deutschland als WEF-Filiale?
Ab heute trifft sich die Davos-Kamarilla wieder in ihrem elitären Club, Entscheider und Trittbrettfahrer, Demokraten und Autokraten, CEOs und Philanthropen, Meinungsmacher und Speichellecker. China...
Robert, Regierung, Staat – Protokoll einer Superministerrede
Da steht er wieder, im Instagram-Format. Eilig ausgeleuchtet aber teleprompterfest spult er mit watteweicher Stimme seine achteinhalbminütige Rede ab. Es ist eine Dreiwettertaftrede, denn...
Der Freund des Volkes und der Unbestechliche
Es ist ein gern bemühtes Motiv, die Gegenwart, die nicht gerade arm an Umwälzungen ist, mit der ersten Umwälzung moderner Art zu vergleichen, der...
Die KI-Zukunft und der Fall Sam Altman
Nachdem Sam Altman, CEO von OpenAI, rausgeworfen worden war, ist er jetzt wieder zurückgekehrt. Davor hatte er auf der Konferenz der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft einen...
Die „X-Musk“-Klage gegen Boykott-Aufrufer
Nichts ist schädlicher fürs weltweite Geschäft als Politik. Dummerweise überall auf der Welt eine andere. Unternehmen, die sich zum Instrument politischer Kampagnen machen lassen,...
Reiche Leute, arme Leute
‚Diese Reichen! Jetzt nehmen die unseren Kindern auch noch die Arbeit weg!‘ So oder so ähnlich könnte es lauten, das Fazit eines Artikels auf...
Keine Erwachsenen mehr, nirgends
Wann haben Sie zuletzt die zufällige Bekanntschaft eines Menschen gemacht, bei dem Sie im Gespräch nicht rasch auf die politische Großwetterlage zu sprechen kamen?...
In der Welt der Überhitzten
Zum Glück schauen nicht alle Menschen voller Angst auf ihre Katastrophen-App, beklagen Sommer und Winter, Ebbe und Flut. Manche setzen einen Hut auf oder ziehen...
Der grüne Skorpion und der FDP-Froschminister
Es wird vielleicht eine Zeit kommen, da werden von diesem Land nur noch die Geschichten übrig sein, die man sich an Kaminen und Lagerfeuern...
Vertrauen Sie diesem Croupier!
(Auf YouTube vorlesen lassen)
Nachrichten von Lesern, die Links enthalten, sind häufig mit Arbeit verbunden. So auch diese neueste Bitte, eine halbe Stunde meines Lebens...
Der Staat bläht sich auf, die Wohnung schrumpft
Neue politische Vorhaben beginnen oft mit einem Flüstern, vielleicht auch mit einem kuriosen Artikel oder einer unbedeutenden Studie eines unbekannten Professors an einer Universität...
Mit Armut und Klimaschutz gegen Wohlstand und CO2
Bevor es im politischen Theater zur Sache geht, kommt immer erst die Binse. Sie kann ruhig mehrere Seiten lang und nicht aus der eigenen...
Drei flogen über Wolkenkuckucksheim
Nächtliche Marathonsitzungen sind bei unserer Ampelregierung das vermeintliche Indiz für hart errungene politische Kompromisse zu Problemen, die eine gewisse Dringlichkeit haben. Und wer wollte...
Raketenhafte Kriegsgewinne – nein zu Rheinmetall, ja zu Pfizer?
Attac irrte sich wie so oft im Adressaten, als die Globalisierungsgegner am 20. März 2023 vor der Frankfurter Börse gegen den Aufstieg von Rheinmetall in den DAX...
Morgen, Kinder, wird’s was geben
In seiner fürsorglichen Strenge hat das EU-Parlament (es lebe hoch, hoch, hoch) beschlossen, dass wir alle zu viel Geld, Energie und CO2 für das...