Wir fahren mit Vollgas gegen die Wand
Ich habe gesagt, dass ich die statistischen Fallzahlen, die auf euromomo.eu aufgezeichnet werden, erst dann in Betracht ziehen werde, wenn die europaweiten Daten der...
Covid-19 und das Chaos unter dem Firnis der Zivilisation
Krisen wie die aktuelle unter der Ägide des Covid-19-Virus hat es noch nie gegeben, denn im Unterschied zur Pest im 14. Jahrhundert oder der...
Die Linke und das Ausmaß des Reichtums in Berlin-Spandau
„Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde.“ So steht es im...
Der demokratische Insel-Sozialismus von Corbyn und Blakeley
Eines der verstörendsten Interviews, die ich seit langem lesen durfte, steht in der ZEIT. Grace Blakeley, eine 26 Jahre alte Ökonomin aus Großbritannien und...
EcoVadis – je schlechter das Klima umso besser die Geschäfte
Stellen Sie sich vor, Ihr Lebenstraum wäre es, einen Eisladen aufzumachen. Der perfekte Standort ist gefunden, der Businessplan ausgearbeitet und die Bank hellauf begeistert....
Das Imperium schlägt zurück
Die Marktwirtschaft steht schon immer im Feuer sozialistischer Umgestaltung, das ist nicht neu. Interessant ist, wie geschickt sie manchmal Bedrohungen in Chancen umwandelt und...
Bienen retten, Erdbeeren kaufen!
Aus der Reihe „1.000 ideologische Meisterwerke“, „Erdbeeren kaufen, Bienen retten“, REWE/NABU, 4c-Offset auf Papier, Aluminiumrahmen, hinter Acrylglas, 2019
Die Kritik an den Chefetagen deutscher Unternehmen,...
Enteignung in Berlin oder: Goldman-Sachs, BMW, ein Koffer und der würzige Duft von „Ragout...
Nirgends in Europa ist die Wohneigentumsquote so niedrig wie in Deutschland. Liegt diese im EU-Durchschnitt bei immerhin 70%, dümpelt sie in Deutschland um die...
Energiewende – das Bundesumweltministerium twittert sich frei
Am 1. April war Twittertag der offenen Frage beim Bundesumweltministerium (BMU), welches sich eigentlich BUM abkürzen müsste und auch sollte. Vögelchen vom Dienst war...
Ein Schiff wird kommen – mit der CEIBA zurück in die Vergangenheit
Es könnte ein wirklich schönes Schiff werden, wenn es in zwei bis vier Jahren fertig ist: das Holz- Segelfrachtschiff „CEIBA“, dessen Bau letztes Jahr...
Tempolimits und andere Gerechtigkeiten in Wendezeiten
Auf einigen wenigen deutschen Autobahnen gelegentlich Vollgas geben zu können, gehört sicher in die Reihe nationaler Eigenarten wie isländischer Gammelhai oder amerikanische Waffengesetze und...
Deutschland und die IT – ein Blick in meine USB-Glaskugel
Die Nerven liegen blank im politischen Berlin, seit ein Datenleck unbekannter Provenienz und Größe die Mittelmäßigkeit unseres Regierungsmaterials und der ihm zuarbeitenden Bürokratie offenbart...
Greta Thunberg: Weltrettung durch Schule schwänzen
Der weltweite Klima-Zirkus hat eine neue Gallionsfigur. Sie heißt Greta Thunberg, kommt aus Schweden und ist 15 Jahre alt. Auf der Klimakonferenz COP24 hatte...
Digitalisierung: Mal was Anderes versuchen … Marktwirtschaft!
Bundesforschungsministerin Karliczek, die bei Amtsantritt noch verkündet hatte, sie wolle erst mal zuhören und lernen, bremst bereits vor dem Start des Netzausbaus des 5G-Mobilfunknetzes...
Staugebühren und Bewegungsprofile für alle EU-Bürger!
Es geht nicht gerecht zu in der Welt. Fällt der Würfel für den einen auf die Sechs, bleibt für den anderen nur die Eins....