Energie & Klima

Der Wink mit dem Brennstab im Streckbetrieb

11
Bei 30 Grad im Schatten lässt es sich wunderbar theoretisch über winterliches Frieren palavern, zumal bei den Quasseltanten des ÖRR. Mit einer Herablassung, die...

Bitte leben sie weiter, hier gibt es nichts zu fürchten!

9
Die Schlagzeilen lauten „Nur noch 19 Grad im Büro – Wer sich darüber aufregt, ist schlicht dekadent“, „Man kann sich wärmer anziehen. Wichtig ist,...

Klimaglück in Millatown

13
Mögen sie Science-Fiction, liebe Leser? Mir jedenfalls geht es so, dass der positive, utopische Teil dieses altehrwürdigen Genres geradezu nach mir ruft, jetzt, da...

Die Denkfaulheit des Energieministers Olaf Lies

0
Namenswitze verbieten sich im Journalismus genauso wie derbe Bemerkungen über fachfremde und damit irrelevante Äußerlichkeiten. „Wie der/die/das schon aussieht“ geht gar nicht und ist...

Der Tag an dem wir Kontakt zum Autofahrer aufnahmen

6
Vor ziemlich genau drei Jahren schrieb ich einen kleinen bösen Text mit dem Titel „Klimarevolution: ein Morgen im Leben des B. und des G.“,...

Die grüne RAF spielt Jenga

5
Es scheint, die Zeit der Kinderkreuzzüge in der Epoche der Klimarettung ist vorbei. Jetzt haben die Erwachsenen übernommen. Zumindest halten sich Aktivisten wie der...

Habecks harte Landung

11
Lange Zeit hatte er idealisierend über Wölfe geschrieben, nun ruft er mit nervösem Vokabular „Wolf!“ und die Leute glauben ihm. Niemand war erstaunter als...

Putin, die Ukraine und die chinesische Fingerfalle

22
Er seufzte viel und redete wie jemand, der seinem vierjähren Kind erläutert, warum der Hausarrest nötig und nur zu seinem besten sei. Der Tonfall...
Olaf Scholz

Scholz und Friends – ein Zwischenzeugnis (Teil 2)

9
Es gilt, noch drei weitere Zwischenzeugnisse für die Regierungstruppe rund um Kanzler Olaf Scholz zu vergeben. Doch besser als gestern, liebe Leser, wird es...
Olaf Scholz

Scholz und Friends – ein erstes Zwischenzeugnis (Teil 1)

4
Nach 100 Tagen im Amt stellt sich jede Regierung mit Hilfe der Medien ein Zeugnis aus. Für gewöhnlich das beste! Nach der Tradition ist...

Folge dem Grinsen. Zur Arroganz der Macht

8
„Klima-Gipfel in Glasgow: Zurück in die Steinzeit?“, so lautete das Thema des Talks im Hangar 7 bei Servus TV. Auch der Journalist und Achgut-Autor...

Stromlos glücklich – energetische Hungerspiele beim SWR

13
Nach dem Notfallkochbuch, für welches das Bundesamt für Bevölkerungsschutz die Bürger um Rezepte bat (DLF: „So schlimm wie es klingt, ist es nicht“), versucht...

Das Klima „steigt“, das Niveau sinkt

6
Während sich Europa auf einen Energiemangelwinter vorbereitet und auf mildes Wetter hofft, um dem flächendeckenden Blackout zu entgehen, fällt in großen Städten wie Köln...

Warten auf Wunder oder wie die EU kubanisiert werden soll

8
Die Aufzählung der Maßnahmen, Grenzwerte und Konsequenzen des EU-Programmpapiers mit dem klingenden Namen „Fit for 55“ liest sich wie eine Wunschliste aus einem imaginären...

Nachrichten aus dem Auenland – woke, woker, Neuseeland

8
Obwohl Neuseeland mehr zu bieten hat als traumhafte Natur, Schafe, ikonische Filmsets und Abgeschiedenheit im Südpazifik, findet es nur selten ein Plätzchen in unseren...