Politik

Zurückgehen, wo sie herkommen

6
Beim Neujahrsempfang der AfD in Münster gab es die rituelle Gegendemo vor den Toren des Rathauses. Es fielen dabei  unter anderem Bemerkungen wie: “Ich...

Ökostrom verbrauchen oder sparen – ja was denn nun?

16
Für alle Stromkunden, die nicht wissen, ob sich nach der nächsten Preiserhöhung die Zähler bei ihnen noch weiterdrehen werden oder ob sie zu der...

Der Klima-Alarmismus als Spielart des Kulturpessimismus

17
Greta Thunberg hat wieder zugeschlagen, diesmal bei ihrer Rede auf der Zukunftskonferenz in Brüssel. Wieder einmal zeigt sich, dass die Welt neben den Indifferenten,...

Die ARD-Generalsekretärin spricht nicht gern vom Framing

18
Es hat eine Weile gedauert, bis die ARD geruhte, auf die Empörung des framing-gewöhnten Publikums zu reagieren, welches erst nur vom Hörensagen, dann aber...

Rechenfehler im Speicherwunderland

7
Fehlerkorrektur und Korrektur der Korrektur Ok, das war ein Verstoß gegen meine eigene Regel Nr. 2 (Schreib keinen Scheiß). Die 3.000 MWh Kapazität, die...

Das Netz ist nicht nur der Speicher, der Speicher ist auch das Netz!

20
Um zu untersuchen, in welchem Zustand die deutsche Energiewende und der Netzausbau sind, muss man den Reden ihrer politischen Herolde lauschen. Annalena Baerbocks Ausspruch...

Ute, Malte, Klaus, Luise: Mangelnde Multikulti-Diversität in der Redaktion der „taz“

8
Im deutschen Handball tummeln sich „weiße Recken“, beklagt die „taz“ und diagnostiziert dem Sportverband mangelnde Diversität. Der Fußball habe Özil, Boateng und Khedira, doch...

Das Märchen von der unsolidarischen Industrie – eine EEG-Relotiade

3
„Industrie spart acht Milliarden Euro an Stromkosten“ schreibt Stefan Schultz auf SPON und dem Leser wird schnell klar, gegen wen die Fackel der Empörung...

Energie sparen ist gesund, Win-Win-Win für Düsseldorfer Schule

28
Lesedauer drei Minuten steht über einem Artikel auf RP-Online. Sinnvoller wäre es oft, die Leser zu informieren, wie lange sie am Gelesenen zu knabbern...

Ein Schiff wird kommen – mit der CEIBA zurück in die Vergangenheit

13
Es könnte ein wirklich schönes Schiff werden, wenn es in zwei bis vier Jahren fertig ist: das Holz- Segelfrachtschiff „CEIBA“, dessen Bau letztes Jahr...

Chancengleichheit – Freie Menschen folgen Neigungen, nicht Ideologien

9
Das servile Interview der „Zeit“-Journalistin Jana Hensel mit der Kanzlerin sorgte für heftiges Sodbrennen bei jenen Publizisten, die sich nicht widerspruchslos in die Reihen...
Hamas-Kämpfer, Foto: www.honestlyconcerned.info

Heiko Maas: mit Blindheit gegen Unwissen und Antisemitismus

8
Außenminister Heiko Maas beweist wieder einmal, wie oberflächlich und eindimensional sein Denken ist. Richtig ist, dass der Antisemitismus zunimmt in Europa und in Deutschland....

Geraten Sie bitte JETZT in Panik, der Klimawandel ist da!

16
Davos schein ein wenig auf den Hund gekommen zu sein in diesem Jahr. Es hagelte Absagen der „Big Player“ aus den USA, China, Frankreich...

Tempolimits und andere Gerechtigkeiten in Wendezeiten

17
Auf einigen wenigen deutschen Autobahnen gelegentlich Vollgas geben zu können, gehört sicher in die Reihe nationaler Eigenarten wie isländischer Gammelhai oder amerikanische Waffengesetze und...

Brexit: Ein Stern weniger und ein oberflächlicher Brief

4
Wir leben in einer Zeit der geradezu epidemischen Verbreitung von Symbolen sowie deren politischer Aufladung und Instrumentalisierung. Bundestagsabgeordnete der SPD tragen weiße Blusen anlässlich...