Vereinte Nationen gegen Israel – wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert
Eine Rezension zum Buch von Alex Feuerherdt und Florian Markl. Wer Bücher wie dieses wirklich intensiv liest, bekommt eine Vorstellung davon, was es heißt, sich...
Zwischen Leber und Miliz – Schreiben am Rande des Gesinnungsdeliriums
Sebastian Leber ist beim Tagesspiegel für die Beleuchtung zuständig. Er setzt dort den „rechten Rand“ in scharfes und den „linken Rand“ in schmeichelhaft weiches...
Beweis erbracht: Facebook hat sie nicht mehr alle!
24-Stunden-Sperre
Nachdem Joachim Steinhöfel auf seiner Wall-of-Shame darüber berichtete, dass Roland Mösl für das Posten eines Welt-Artikels aus dem Jahr 2014 gesperrt und der Artikel...
Betreutes Twittern mit Robert Habeck
Nein, gemeint hat der Robert Habeck natürlich nicht, was er da schon mehrfach auf Twitter rausgehauen hat. Bayern befreien, Thüringen demokratisieren… Missverständnisse, Einzelfälle. Der...
Deutschland und die IT – ein Blick in meine USB-Glaskugel
Die Nerven liegen blank im politischen Berlin, seit ein Datenleck unbekannter Provenienz und Größe die Mittelmäßigkeit unseres Regierungsmaterials und der ihm zuarbeitenden Bürokratie offenbart...
Der Gipfel der Verlogenheit
Ich wusste ehrlich nicht, ob ich lachen oder heulen sollte, als ich eben neue Bilder des staatlichen schwedischen TV-Senders sah, der den Zuschauern in...
Fast geschafft: das Bloggerjahr 2018
Das Gefühl, vereinnahmt zu werden, kann dem der Hilflosigkeit sehr ähnlich sein. Sofern man dies zulässt. Der Vorwurf, sich vereinnahmen zu lassen ist es...
Klimawandel – was ist zu tun? Ein etwas anderes Fazit der COP24
Die Klimakonferenz COP24 ist Geschichte und je nachdem, welchen Politiker oder Aktivisten man fragt, liegt die Bewertung des Erfolgs irgendwo zwischen „Meilenstein“ und „Totalversagen“....
Haltungsschaden – das systemrelevante Prinzip Relotius
Was dachten Sie zuerst, als Sie von der Spiegel-Meldung „in eigener Sache“ hörten, man habe da ein gewisses Problem, kenne den genauen Schaden noch...
Weltretter im Energie-Nimmerland
Während ich noch Witze darüber riss, ob Greta Thunberg auf ihrem Klimarettungsfeldzug gegen fossile Energie nicht vielleicht eine schwerölverbrennende Schwedenfähre benutzt hat, um von...
Greta Thunberg: Weltrettung durch Schule schwänzen
Der weltweite Klima-Zirkus hat eine neue Gallionsfigur. Sie heißt Greta Thunberg, kommt aus Schweden und ist 15 Jahre alt. Auf der Klimakonferenz COP24 hatte...
Trau dich, anders zu sein
„Hilfe, mein Hund überholt mich rechts!“ – Ein Buch von Dirk MaxeinerIch mag Kurzgeschichten. Vielleicht deshalb, weil ich selber welche schreibe. Ich mag Erzählungen,...
Die Bundesbank, das Bargeld und der 500-Euro-Schein
Die Bundesbanken Österreichs und Deutschlands geben noch bis April 2019 weiter 500-Euro-Scheine aus, obwohl Ende Januar 2019 Schluss sein sollte mit den dicken Scheinen....
Islamkonferenz: Der Lack ist ab!
Seit zwölf Jahren gibt es die Islamkonferenz nun schon. Es handelt sich dabei um eine Initiative des Innenministeriums, um folgende Themenschwerpunkte zu bearbeiten: Präventionsarbeit...
Pädagogik: Ideologische Begriffe und wo sie zu finden sind
„Einfach wieder Kind sein“, das ist ein Gedanke, der wohl vielen immer mal wieder durch den Kopf geht, gerade dann, wenn der Alltag immer...