Politik

Zersetzung reloaded: Die „Scharniermedien“ der Achse des Guten

18
Wie’s der Beelzebub so will, ist das Ende des aktuellen Artikels von Alexander Wendt auf Publico der perfekte Anfang für meinen Artikel. Wendt beschreibt...

Der „Global Compact for Migration“ und die demografische Dividende

34
Am 18.7.2018 meldete die Bundesregierung, eine Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ gebildet zu haben. Dort will man Vorschläge erarbeiten, wie „...in Zukunft Ressourcen und Möglichkeiten für...

Tanz im Orient-Express

10
Antje Sievers über den deutschen Kampf gegen die Empirie.  Wir schrieben das Jahr 2001, unser klimatisierter Bus rollte durch die Vororte von Kairo, während unser...

Kauders Abgang und noch kein Neuanfang

8
Donnerwetter, Union! Das hätte ich euch gar nicht zugetraut: Volker Kauder, Merkels Fraktionswadenbeißer der ersten Stunde, erhielt eine deutliche Klatsche bei der Wahl zum...

Staats-Journalismus auf dem Vormarsch

25
Wenn es noch so etwas wie Meinungsfreiheit gibt im Land, dann gehören dazu drei Aspekte. Die Freiheit, eine Meinung zu haben, sie gefahrlos äußern...

Mediale Verschiebung der Begriffe und Bedeutungen

17
Ob die Regierenden merken, dass ihnen die Zeit davonläuft? Ist das vielleicht der Grund, warum sie im aktuell auf molekularer Ebene stattfindenden Bürgerkrieg jetzt...

Zehn Jahre Lehman-Pleite – das ZDF feiert die europäische Stabilität

3
Was eigentlich genau vor zehn Jahren begann, wie Claus Kleber am 14.9.2018 im Heute-Journal (ab 14:28 min) verkündete, steht wohl bis heute nicht so...

Der Kohleausstieg als Einstieg in den Dieselgenerator

28
Ich bin kein Fan der Braunkohle. Die Tagebaue mit ihrem Landschaftsverbrauch, den zurückbleibenden Mondlandschaften, der schmutzigen Verbrennung, dem geringen Wirkungsgrad … es spricht nicht...

Das verschleuderte Gemeingut – ein Nachtrag zum Artikel von Gerd Held

20
Von Gerd Held finden sie auf achgut.com eine treffende Analyse dessen, was wirklich hinter dem von der Migrationskrise ausgelösten Unwohlsein, dem allgemeinen Grummeln, Murren...

Beeindruckender Journalismus beim „Campfire-Festival“

4
Journalisten wollen geliebt werden für das, was sie tun. Da geht es ihnen kaum anders als Musikern, Politikern oder Konditoren. Dummerweise steckt der Journalismus...

Eurosystem auf der Kippe?

20
Während Grüne und Linke einen Rechtsruck im Land zu erkennen glauben, die Regierung aus Union und SPD in aufgeregten Alarmismus verfällt und die verbliebene...

Demokratieverständnis und WirSindMehr

14
Hashtags erzählen keine Geschichte, sie erklären nichts. Hashtags sind Verkürzungen und zugleich Scheiterhaufen, auf die jeder sein Hölzchen werfen darf, solange es nur gut...

Spenden statt musikalischer Tatortreinigung

8
Mein Artikel über die Vorfälle in Chemnitz schlug recht hohe Wellen hier im Blog sowie auf achgut.com, noch dazu meist positive. Zum Glück hat...

Chemnitz und der verrutschte Journalismus

41
Seit Tagen versuche ich, in der Causa Chemnitz einige sinnvolle und zusammenhängende Gedanken zusammen zu schreiben und muss doch immer wieder verwerfen und neu...

Rotkäppchen und die böse 40-Stunden-Woche

10
„Vision für 2036“ heißt die Artikelserie, in der T-Online das Spitzenpersonal deutscher Parteien bittet, in die Kristallkugel der eigenen Erwartungen zu blicken. Die Idee...