Ich zähle die Tage

6
Ich halte ihn nämlich kaum noch aus, diesen "Bundestagswahlkampf". Zunehmend werden Bilder und Töne produziert, die mir physische Schmerzen bereiten. Der farb- und chancenlose...
Stellen Sie sich vor, ihr kleines Häuschen liegt in eine Flussaue. Ganz idyllisch steht es dort und hat eine ganze Reihe von Nachbarn. Nun...
Noch knapp drei Wochen bis zur Gewissheit werden wird, was für unser politisch paralysiertes Land längst feststeht. Merkel 4.0, alles andere ist entweder kaum...
In letzter Zeit hat Deutschland wenig positive Schlagzeilen in Sachen innovativer Technologien oder technischer Großprojekte produziert. Stattdessen reihen sich die Peinlichkeiten wie Perlen in...
Ich gebe zu, eine gewisse, stille Schadenfreude stieg auch in mir auf, als ich vom Verbot der Linksextremen Medienplattform indymedia.org las. „Endlich trifft es...
Eine Rezension wider WillenDa liegt es nun auf meinem Schreibtisch, Katrin Göring-Eckardts neuestes Werk „Ich entscheide mich für Mut“. Bevor Sie jetzt denken, ich...
Der Ort für unser Treffen ist klug gewählt: Ein abgelegenes Café, wenig Kundschaft, wie verabredet wartet Harald Schön-Reder (Name geändert), einen Spiegel lesend, an...
Die Nazizeit hat besonders für Hollywood eine morbide Faszination, weshalb es nicht an filmischen Reminiszenzen mangelt, auch an solchen der durchgeknallten Art. Die Faschisten...
„Die Bestrebungen, die zur Einschränkung des Wettbewerbs in einzelnen Produktionszweigen führen, sind in letzter Linie darauf gerichtet, das kapitalistische System der Marktwirtschaft durch ein...
Als ich im März dieses Jahres über die Grünen schrieb, und sie als "Partei des schlechten Gewissens" bezeichnete, hatte ich eigentlich vor, eine ganze Artikelreihe...
Die „Große Furcht“ im Frankreich des Jahres 1789 fiel in eine Zwischenzeit, ein politisches Vakuum. Der „dritte Stand“ hatte sich erhoben und die Nationalversammlung gebildet....
X. Thermidor 1794: Charles Henri Sanson, der Henker von Paris, waltet seines Amtes und exekutiert in schneller Folge die Brüder Robespierre, Saint-Just, Couthon und einige weitere Vertreter...
Liebe Heinrich-Böll-Stiftung, Eure Idee, eine Anti-Gender-Networks Information-Seite (agentin.org) einzurichten, auf der man nachlesen kann, wer sich der allgegenwärtigen Genderitis verweigert, ist eine tolle Idee! Diese wenigen...
Papiertaschentücher sind „Tempos“, glutamatverranzte Speisewürze heißt „Maggi“ und wer wissen will, wie sich ein Buch verkauft, nutzt den jahrzehntealten Goldstandard für Bestsellerlisten: die des...
Ein gestandener Veterinär verriet mir vor Jahren auf einer Party anlässlich seiner Pensionierung, dass er in seiner beruflichen Laufbahn nur vor zwei Arten Tieren...