Schlagwort: Merkel
Die EU steht unter Druck wie im Jahr 2015. Es ist alles wieder da. Bilder von belagerten Grenzen (teilweise nicht nur die gleichen Bilder,...
Ob die Regierenden merken, dass ihnen die Zeit davonläuft? Ist das vielleicht der Grund, warum sie im aktuell auf molekularer Ebene stattfindenden Bürgerkrieg jetzt...
Was genau war das nun heute, was Merkel und Seehofer auf zeitgleich aber getrennt stattfindenden Pressekonferenzen mitzuteilen hatten? Die Einhelligkeit des Urteils, demgemäß Seehofer...
Am 18.2.2018, einem Sonntag, war ich schon früh auf den Beinen. Kurz nach Sieben Uhr hatte ich Berlin schon fast hinter mir gelassen und...
Die reflexhafte Abwehr fast aller CDU-Politiker, sobald die Sprache auf die Möglichkeit einer Minderheitsregierung kommt, geht mir gewaltig auf die Nerven! Jeder freche Frager...
Juni 2016, Brexit-Day. Fassungslosigkeit herrscht in ganz Europa. Wie konnte das nur passieren? War nicht allüberall klar und in Stein gemeißelt, dass EU gleichbedeutend...
Guido Bergmann für Reuters & Bundespresseamt, Realität auf Teppich, Galerie SPONDas Zentrum des Bildes bildet ein Tisch, der den Raum in eine linke und eine...
Es gibt Menschen, an deren Äußerungen hat man sich gewöhnt, weil man sie beinahe täglich hört oder liest. Und es gibt Menschen, die wie...
Simone Peter von den Grünen war anzumerken, dass sie statt eines gepressten Statements viel lieber „Scheiiiiisssseeeeehh!!!“ in die Mikrofone gebrüllt hätte. Aber sie riss...
Als die Abgeordneten des Bundestages am 2.6.2016 ihre so genannte Armenien-Resolution verabschiedeten, hatten sie das gute Gefühl, einen historischen Fehler des deutschen Kaiserreiches wiedergutzumachen,...
Berlin, Bundespressekonferenz, 28.7.2016: Blauer Blazer, blaue Halskette. Wenn Merkel jetzt noch anfinge, sich die Haare blau zu tönen, könnte sie vor dem Blau der...
Als Merkel tagelang zum Böhmermann-Gate schwieg und der türkische Präsident zusätzlich den zivilen Klageweg einschlug, dachte ich, unsere Kanzlerin hätte auch diesmal zu ihrer...
Wenn Politiker Schlüsse aus Wahlergebnissen ziehen, wird es selten spannend. Selbst aus krachenden Niederlagen lässt sich ja aus dem richtigen Blickwinkel noch ein Denkzettel,...
Schlaue Köpfe, Statistiker natürlich, haben ausgerechnet, welche Auswirkungen das Fußball-Sommermärchen 2006 oder die gewonnene WM 2014 auf BIP und Wirtschaftswachstum in Deutschland hatten. Ein...
Bei den rebellischen Galliern musste man, um spezielle Kräfte und ein dickfelliges Gemüt zu erlangen, als Kind in den Zaubertrank-Kessel fallen. Unsere Regierungschefin beweist,...