Schlagwort: SPD

Überrascht vom Wahlausgang? Ich nicht. Kein bisschen! Und die Reaktionen der Wunden leckenden Parteigranden aus SPD und CDU am Tag danach belegt, dass man...
Was machen Sie eigentlich am 26. Mai? Sie müssen nicht im Kalender nachsehen, es ist ein Sonntag, der Tag der Europawahl. Meine Tagesgestaltung wird...
Der Vorwurf, sich erst in letzter Sekunde auf das Thema GCM zu stürzen, bei dessen Zustandekommen aber nicht mitgewirkt zu haben, wurde mehrfach laut ...
Die gute Morgennachricht am 24. August 2018, die auf allen Sendern an prominenter Stelle beklatscht wurde, war folgende: „Deutschland erzielt Milliardenüberschuss“ – 48,1 Milliarden...
Trotz des medialen Theaterdonners und einer eher spärlich bestückten Webseite ist Sahra Wagenknechts neue linke Sammelbewegung „Aufstehen“ noch nicht wirklich gestartet. Doch als handele...
Zwölf Merkeljahre haben es geschafft, dass bei den allermeisten Journalisten Deutschlands bereits das Wort „Wind“, so es aus dem Munde der Kanzlerin kommt, die...

Die GroKo-Weber

9
Ich bin wenig zimperlich, wenn es um Anleihen bei den Klassikern der deutschen Sprache geht. Nur bei Heinrich Heine habe ich dabei stets „Respekts-Manschetten“....
Je näher die Bundestagswahl rückte, desto schlechter wurde meine Laune. Zwar war zu erwarten, dass es einige Überraschungen geben wird, doch durch das Ergebnis...

Ich zähle die Tage

6
Ich halte ihn nämlich kaum noch aus, diesen "Bundestagswahlkampf". Zunehmend werden Bilder und Töne produziert, die mir physische Schmerzen bereiten. Der farb- und chancenlose...
Noch knapp drei Wochen bis zur Gewissheit werden wird, was für unser politisch paralysiertes Land längst feststeht. Merkel 4.0, alles andere ist entweder kaum...
Als ich im März dieses Jahres über die Grünen schrieb, und sie als "Partei des schlechten Gewissens" bezeichnete, hatte ich eigentlich vor, eine ganze Artikelreihe...
Gerade hatte ich noch die Feder in der Hand, um mit einer gefühlten Armee von Gleichgesinnten gegen den Verlust der Meinungsfreiheit anzuschreiben, den Herr...
„Ich will das alles gar nicht wiederholen, weil ich es eigentlich auch hasse, die Sätze, die da oft fallen im Netz wiederholen zu müssen.“...
Die Neigung der Deutschen Sprache, Worte zu Girlanden zusammenzuziehen, die Nichtmuttersprachlern kaum noch über die Zunge wollen, ist legendär. Besonders kreativ wird man, wenn...
Wann kann man eine gesellschaftliche Entwicklung als auf absehbare Zeit unumkehrbar bezeichnen? Gibt es im Vorfeld großer Zusammenbrüche den einen Moment, an dem erkennbar...