Zersetzung reloaded: Die „Scharniermedien“ der Achse des Guten
Wie’s der Beelzebub so will, ist das Ende des aktuellen Artikels von Alexander Wendt auf Publico der perfekte Anfang für meinen Artikel. Wendt beschreibt...
Mediale Verschiebung der Begriffe und Bedeutungen
Ob die Regierenden merken, dass ihnen die Zeit davonläuft? Ist das vielleicht der Grund, warum sie im aktuell auf molekularer Ebene stattfindenden Bürgerkrieg jetzt...
Beeindruckender Journalismus beim „Campfire-Festival“
Journalisten wollen geliebt werden für das, was sie tun. Da geht es ihnen kaum anders als Musikern, Politikern oder Konditoren. Dummerweise steckt der Journalismus...
Demokratieverständnis und WirSindMehr
Hashtags erzählen keine Geschichte, sie erklären nichts. Hashtags sind Verkürzungen und zugleich Scheiterhaufen, auf die jeder sein Hölzchen werfen darf, solange es nur gut...
Spenden statt musikalischer Tatortreinigung
Mein Artikel über die Vorfälle in Chemnitz schlug recht hohe Wellen hier im Blog sowie auf achgut.com, noch dazu meist positive. Zum Glück hat...
Chemnitz und der verrutschte Journalismus
Seit Tagen versuche ich, in der Causa Chemnitz einige sinnvolle und zusammenhängende Gedanken zusammen zu schreiben und muss doch immer wieder verwerfen und neu...
Kopftuch – der Modetrend für 2019?
Haben wir eigentlich noch eine Kopftuchdebatte? Und wenn nicht, wie mag sie ausgegangen sein? Sind wir uns darüber einig geworden, was dieses Ding denn...
Schweiz: Keine Toleranz der Intoleranz!
Bis vor wenigen Jahren kam die Schweiz in unseren Medien deutlich häufiger vor als heute. Bevor sie Ort der Begehrlichkeiten deutscher Finanzminister und Steuerfahnder...
Betrachtungen in einem durchgeknallten Land
(Mit Hausaufgabe am Ende des Textes)
Wir haben offenbar restlos den Verstand verloren! Und ich kann es anhand zweier Vorfälle beweisen!
(1) Der lange Aufenthalt von...
Haben Sie die bestellt? Schmierentheater im ZDF
Eins muss man dem ZDF lassen: man gibt sich dort redlich Mühe, um nicht der Fraternisierung mit dem erklärten Feind oder gar der unvoreingenommenen...
Phrasenstroh im ZDF – acht verpasste Fragen für Katrin Göring-Eckardt
Wenn das ZDF-Morgenmagazin gesendet wird, ist es offenbar noch zu früh für kritische Fragen und zu "ZDF" ist es wohl zu jeder Zeit. Doch...
Das Mehrheitsprinzip in Lakemba
Wo und wann genau kippt Multikulti eigentlich und mutiert zu genau einer jener Monokulturen, die es angeblich immer zu bekämpfen und abzulehnen gilt? Die...
Kritik am Rande des Nervenzusammenbruchs
Wenn man Artikel schreibt, die nicht zu 100% der eigenen Erfahrungs- oder Gefühlswelt entspringen, besteht immer die Gefahr, dass man meilenweit daneben liegt. Etwa,...
We the people…
Gestern hatte einer der großartigsten Texte der Menschheit Geburtstag: die amerikanische Unabhängigkeitserklärung. Es darf deshalb als peinliche Posse betrachtet werden, dass das Zitat einer...
Antwort vom Bundespräsidenten
Ein Schreiben des Bundespräsidialamtes steckte in meinem Briefkasten. Darin bittet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Leiter seiner Ordenskanzlei (so heißt das wirklich), uns seine Gedanken...














